Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
forme

rückwärtsgang beim softtouch probleme

Empfohlene Beiträge

Bitte um einen Tip !!!

Mein smart Forfour (1 Jahr alt )

läßt sich oft nicht in den Rückwärtsgang schalten im Display erscheint dann einfach nur eine.... 0....

Und es geht nichts mehr.

In der Werkstatt wurde mir gesagt das wäre ein Pogrammfehler der zur Zeit nicht zu beheben sei ???

Aber was nun ?

Hat jemand einen Tip ? Schon mal so etwas gehört???

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nanu - gibt's für den Forfour jetzt auch 'ne Automatik?

Bin da gar nicht auf dem Laufenden...

 

Beim Fortwo ist's jedenfalls oft der Bremslichtschalter.

Weil - der R-Gang geht ja nur bei getretener Bremse rein.

Und die Software "merkt" das halt über den Bremslicht-Schalter.

Und wenn der Kontaktprobleme hat, "denkt" die Elektronik, die Bremse wäre nicht getreten - Ergo: Kein Rückwärtsgang, also "0" im Display...

 

Vielleicht ist es bei Dir ja das selbe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach, mein Lieblingsthema, der Bremslichtschalter!

Weiss zwar nicht, wie es beim Forfour ist, aber Du kannst es ja mal ausprobieren, wie er reagiert, wenn Du die Bremse absichtlich nicht drückst. Wenn dann ebenfalls eine "0" im Display steht, wäre es ähnlich wie beim 42 und dann könnte auch der Bremslichtschalter dafür in Frage kommen.

Muß aber nicht!

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Christian

Dank für Deine schnelle Antwort

klar gibt es auch Automatik beim Forfour die genieße ich auch sehr und ich trete dabei sogar auf die Bremse aber wie gesagt mit dem Rückwärtsfahren ist das so ein Problem vor allem wenn es mitten beim Wenden oder beim Parken passiert :cry: :cry: :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Das Problem ist bekannt und liegt bei der Software. Dass es nicht zu beheben ist, ist Schwachsinn.

 

Ich hatte das Selbe Problem und nach einem Update der Software (Stand 07.2005) war's dann so, wie man es sich erwartet.

 

Dein sC soll man meinem anrufen und sich erkundigen:

 

sC Frenkendorf (CH) +41 61 906 90 70

Hr.Flury weiss Bescheid.

 

Seit dem Update habe ich praktisch keine Probleme mehr mit dem Rückwärtsgang und auch die Schaltvorgänge sind einiges weicher geworden.

 

 

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mesh Danke für Deinen Tip wenn ich meinen Wekstatttypen aber richtig verstanden habe haben Sie dieses schon 2 mal gemacht aber immer nur mit kurzem Erfolg...... :cry:

Aber ich will mal nicht so schnell aufgeben.... :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Bei mir war es auch das 3. Mal, beim letzteren jedoch mit der neusten Software. Das ist der entscheidende Punkt. ;-)

 

 

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifForumformat.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.