Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BlueSpirit53

Suche gutes Sonnenverdeck ...

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties, :classic_wink:

weiss jemand wo man ein gutes Sonnenverdeck (Jalousie oder so) für den Smart kaufen kann, ... die Sonnenrollos aus dem SmartCenter sollen nicht so gut sein ?! :classic_rolleyes:

Vielen Dank für eure Hilfe, Blue


 

Blue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst Du das Sonnensegel für die Dachscheibe? Das einzige was ich gegen das original Teil von MCC sagen kann, ist das die Schiene auf der das Segel läuft mit der Zeit anfängt zu klappern. Das klappern kann man aber durch nachziehen der Schrauben abstellen. Ob es noch andere Möglickeiten gibt, die Sonne auszusperren ist mir nicht bekannt, außer vielleicht durch eine festverklebte Sonnenschutzfolie.

Gunnar

------------------

Die zentrale Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:

www.Rhein-Main-Smarties.de

Fotos, Termine, Infos, usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ne Möglichkeit wären doch bestimmt normale Fensterrollos. Hinten festgemacht, vorne die Haken zum einhängen. Aber ob das so toll aussieht???

Bin mit dem Sonnensegel ganz zufrieden!

Gruß,

--Uwe..


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Billige und gute mobile Sonnenverdecke gibt es in jedem Sportladen - in Form von Baseball-Caps. Die sind universell verwendbar, notfalls auch im Biergarten :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.