Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thomas_Kessler

Biete: Winterreifen für ForTwo CDI auf Stahlfelgen

Empfohlene Beiträge

Guter Bekannter von mir, der z.Zt. im Ausland arbeitet, hat noch einen Satz Winterreifen seines (verkauften) Smart ForTwo CDI bei mir im Keller eingelagert.

 

Sind 2 Winter gelaufen, sollten auch noch für einen Winter reichen, haben ca. 5 mm Profi, wurden beim SC gekauft damals, auf orig. Stahlfelgen.

 

Können kurzfristig (auch tagsüber) in Nürnberg besichtigt und abgeholt werden, Versand ist auch möglich, aber wohl recht teuer. Da lohnt eher das Besichtigen und Abholen mit einem CDI, selbst wenn man einige km fahren muss.

 

Der Festpreis ist 140 EUR, das sind schon alleine die Stahlfegen wert...

 

Bitte bei Interesse per Email Kontakt aufnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sunshine65: In Nürnberg, ... schick mir am besten eine Email zwecks Termin...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 30.11.2005 um 16:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach wie vor sind die o.g. Winterräder erhältlich, Versand via DPD (ca. 40 EUR innerhalb Deutschland) ist möglich, kurzfristige Besichtigung / Abholung in Nürnberg ebenfalls.

 

Wagenheber und Drehmomentschlüssel sind vorhanden, also kann bei Abholung auch direkt von Sommer- auf Winterräder gewechselt werden, helfe da gern mit, kein Problem. Grosse Plastiksäcke zum Transport sind ebenfalls vorhanden.

 

[bilder]

 

Bitte per Email melden, rufe dann auch gern zurück.

 

Verkauft.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 30.11.2005 um 16:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.