Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cdiehle

FSE über Anlage zu leise

Empfohlene Beiträge

Habe hier ein Problem mit der FSE. Die FSE ist über das Radio angeschlossen. Die Ausgabe erfolgt somit über das Radio und die Originalboxen. Leider ist die Lautstärke viel zu gering. Weiß hier jemand eine Möglichkeit die Lautstärke zu erhöhen? Im Forum habe ich nichts dazu finden können.

 

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

lg

charles

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

was hast du für ein Radio und was für eine FSE? :-?

-----------------

Ciao mondenkind

 

Spritmonitor.de

 

 


Ciao mondenkind

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein ähnliches Problem hatte ich auch.

Abhilfe schaffen folgende Möglichkeiten:

- direkt am Telefon die Lautstärke erhöhen wenn es in der FSE sitzt,

- beim Telefonieren die Lautstärke vom Radio erhöhen,

- im Radiomenü mal nachschauen, ob man dort den Pegel für die Telefoneinstellung erhöhen kann (bei meinem VW-Beta-Radio im Passat gibt es diese Möglichkeit).

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Charlie!

 

Solltest Du ein smart-Radio eingebaut haben, dann dreh doch beim Telefonieren einfach den Lautstärke-Regler hoch. Unter dem smart-Zeichen (hat meine Tastatur leider nicht :lol: ) kommt eine Einstellung PH-VOLUME. Da kannst Du die gespeicherte Lautstärke der FSE einstellen (wie mit Verkehrsfunk).

 

Gesprächige Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnellen Antworten. Ja ich habe ein Smart Radio.

 

@Micha

Was meinst du mit "unter dem Smart-Zeichen"?

Wo finde ich das?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe noch festgestellt, das im Display nicht Phone erscheint wenn ich telefoniere. Auch wenn ich während des telefonierens die Lautstärke am Radio verändere passiert nichts. Die Lautstärke am Telefon ist schon auf volle Pulle.

Die Stummschaltung funktioniert wenn ich telefoniere.

Beim Anschluß der Kabel habe ich hinten am Radio den Stecker eingesteckt, das gelbe Kabel für die Stummschaltung habe ich nicht angeschlossen.

 

Kanns damit was zu tun haben?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Radio muss auf Phone In stehen.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich den Pin Nr. 8 mit dem gelben Stummschaltekabel verbunden habe, erscheint auch im Display Phone. Nun kann man aber immer noch nicht die Lautstärke erhöhen. In der Beschreibung des Radios gibt es noch zu lesen von einem Expert Modus. Hier kann man die Telefonlautstärke erhöhen. Wahrscheinlich müssen dann die Lautsprecher über die Pins 12/13 angesteuert werden. Kann man diese mit den Lautsprecherausgängen evtl. kurzschließen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jungs,

 

habe leider immer das Problem mit der zu leisen FSE. Wenn ich im Expert Modus das PH-Volume erhöhe tut sich nix. Bei der Steckerbelegung ist mir aufgefallen, das die Pins 11+12 der Kammer 3 nicht belegt sind. Diese sind laut Beschreibung Telefonlautsprechereingang +/-. Wo werden die angeschlossen. Fehlt vielleicht etwas von meiner FSE? Was ist denn bei euch da angeschlossen?

 

gruß

charles

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo, selber schrauben wollen ist schon mal ein guter Plan. Die von dir aufgeführten Mängel und Vorhaben sind typisch für alte Smarts. Leider bin ich selbst nicht in der Nähe.    Tatsächlich möchte ich dir empfehlen, bei Bedarf gleich die komplette Vorderachse zu überholen und alle Verschleißteile auf einmal zu erneuern und dabei gleich Rostbehandlung zu machen. Hast du einen Stellplatz auf dem der Smart ein Weilchen ohne Vorderachse stehen kann?    Auch Ölverlust ist mit etwas Geduld in den Griff zu bekommen. Am Ventildeckel hatte ich allerdings noch keinen. Dafür an anderen Stellen um so mehr.    Noch ein paar Fragen. Ist das ein Diesel oder ein Benziner? Cabrio oder Coupe? Wo hat er die OBD Steckdose, im Sicherungskasten oder im Ablagefach im Armaturenbrett? Wie sind Datum der Erstzulassung und Laufleistung? Damit sind schon mal die wichtigsten Unterscheidungen zur Technik möglich.    Zu einzelnen Problemen machst du am besten im Technikforum jeweils neue Themen auf. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.