Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spitzbub

Wie entferne ich den Knopf für elektr. Fensterheber ?

Empfohlene Beiträge

Hey,

 

habe gestern versucht den Kopf zu entfernen, mit dem Ergebnis, dass der Knopf ab ist

:-D

Jetzt kommt das berühmte ABER,

da ist mir eine Nase abgebrochen, deshalb

läßt sich der Knopf nicht mehr anstecken.

Verwundert war ich über das Näschen ca.

2 mm stark.

Wie läßt sich der Knopf entfernen ohne

das ich das Teil schrotte ?

 

 

-----------------

Spitzbub

Lieber mit wenig Abstand,

als mit wenig Anstand!

Smart-1.jpgSmart-2.jpg

 

 


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Wenn Du die Türverkleidungen abschraubst (zuerst Griff und Tasche oder Netz entfernen), dann solltest Du von hinten an den Schalter samt Kabel kommen.

Bei mir hat ein kleiner Stups von hinten gereicht und der Schalter war draussen...

Dann nur noch das Kabel abziehen und der Schalter ist "fei".

 

Gruß, Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

nachdem act-florstadt mir bei suche/biete/verkaufe einen Stecker

mit den Knopf bei ebay gezeigt hat,

ist mir klar, dass der Knopf gar nicht

alleine abgeht - so ein sch....

Hätte niemals gedacht das der Stecker und Knopf eine Einheit ist.

Danke für die Beschreibung, mal schauen ob ich das selber hinbekomme. Nicht das ich dann

noch eine neue Türverkleidung benötige :-D

 

 

 

-----------------

Spitzbub

Lieber mit wenig Abstand,

als mit wenig Anstand!

Smart-1.jpgSmart-2.jpg

 

 


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heißkleber hilft doch solchen sachen immer =)

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe hier schon viel gelesen und mir viele Tipps geholt super Forum. Ich komme aus Dortmund und habe zwei Smarts, einen 451 MHD Baujahr 2010 und einen 450 Baujahr 2004 mit dem 0,7 Liter Motor und 126000 km Laufleistung. Der 450 macht gerade nur Probleme und ich hoffe ich kann hier Hilfe bekommen . Ich habe das Problem das immer wieder im Wechsel die obere Zündkerze entweder vom zweiten oder vom dritten Zylinder defekt ist. Mal nach ca. 50 km oder auch nach 200km das variiert. Der Motor läuft dann nur auf zwei Zylindern. Schraube ich dann eine neue Kerze rein ist das Problem sofort behoben. Ich habe bisher alle Zündleitungen und alle Kerzen die oberen mehrfach, die Zündspule vom zweiten Zylinder gewechselt und auf Verdacht den Kurbelwellen Sensor getauscht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.   VG Karsten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.760
    • Beiträge insgesamt
      1.607.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.