Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chauvieee

Soundpaket (?) i.V.m. DIN-Radio

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe heute endlich meinen Smart fortwo cdi bekommen. Nun die Krux: Ich habe ihn als Gebrauchtwagen bei einem Renault-Händler gekauft und die Damen und Herren haben sämtliche Betriebsanleitungen und Bordunterlagen "beim Transport von einer Filiale zur nächsten" verloren... Es dauert noch mindesten 2 Wochen bis die Unterlagen bei mir sind, sie wurden bei smart angefordert.

 

Dennoch möchte ich schon jetzt die Soundanlage ändern. In diversen Beiträgen habe ich das Thema Soundpaket und integrierte Frequenzweichen im Standard-Radio schon gelesen.

Woran aber erkenne ich, dass ich das Soundpaket habe? Mein smart hat vorne zwei Hochtöner, heißt das, das Paket ist drin?

 

Gibts darüberhinaus eine Anleitung wie man die Standardlautsprecher ausbauen kann?

 

Viele Grüße und hoffe die "Anfängerfragen" stressen nicht allzusehr...

 

chauvieee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo auch,

wenn du die Hochtöner drinnen hast solltest du auch die richtigen lautsprecher im smart verbaut haben.

Schau einfach mal unter unter ein Amaturenbrett ob da im Bereich der Lautsprecher schwarze Plastik Gehäuse sind. Das Smart Radio hat nur dann eine Frequenzweiche wenn du auf der Oberseite mal in den kleinen Steckplatz schaust. Ist dort nur eine Abdeckung hast du keine Frequenzweiche und die Hochtöner werden auch nicht funktionieren.

Wenn du sie benutzen willst kauf dir Frequenzweriche mit 6000Hz übergangsfre. oder such im Forum nach Hochpass filter da solltest du fündig werden.


MfG OngelD

 

2000er Einhorn fortwo CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo OngelD,

 

vielen Dank für den Tip. Ich hab auf der Beifahrerseite einen "Eimer" gefunden. Bin auch gleich zu ACR gefahren und hab mir von Axton das CAC 2.5 geholt. Jetzt muss es zeitlich nur noch zum Einbau reichen ;-)

 

Grüße,

chauvieee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.