Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
urbancowboy

Die Sache mit Diebstahlschutz

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties! :-D

 

Mein Beitrag betrifft nicht nur unbedingt Smarts, sondern ist auch allgemeiner Natur:

 

Als gebürtiger Pole :) muß ich mich wohl oder über LEIDER mit dem Thema Autodiebstahl außeinandersetzen, erstens weil es in meiner näheren Famile schon öfters (in Polen) vorgekommen ist, und zweitens weil es unglaublich ist, welche Geschichten ich darüber mitbekomme (von brutalsten Überfällen bis hin zu eigentlich unmöglichen Aktionen).

 

So, nun habe ich letztens bei Akte 05 diese Dekra-beauftragten Autoknacker gesehen, die sich in 2:39 min an den neuen ML gemacht haben. Eine ähnliche Sendung habe ich mal im polnischen Privatfernsehen gesehen, wo sie absichtlich ebenfalls zwei Vollprofis geheuert haben, die wirklich auf unglaublichste Weise jedliche Sperren binnen Sekunden geknackt haben (schlechteste Zeit, mehr als 10 Minuten, brauchten sie übrigens beim klassischen Getriebenagel, unter der Voraussetzung, daß man mit der Seite der Mittelkonsole, bei der der Nagel eingedrückt wird, nahe einer Wand oder eines Autos steht, und man somit keine lange Brechstange ansetzen kann).

 

Fazit war also, daß fast jede mechanische Sperre leicht umgangen werden kann. Eine Sache mußten die Profis jedoch bei jedem Auto machen, nämlich ans Motorsteuerungsgerät. Das scheint bei neuen Autos der Knackpunkt zu sein, um überhaupt ein Auto starten zu können. Es muß also immer das Steuerungsgerät gegen ein manipuliertes ausgetauscht werden. :(

 

Wieso ist aber noch kein Schwein dann auf die Idee gekommen, das Steuerungsgerät orentlich zu versiegeln? Das würde nochmal 10 Minuten Arbeit bedeuten, nicht, also nicht gerade der schnelle Fisch, wenn man so will. :lol:

 

Was hält ihr davon?

 

Euer Cowboy 8-)

-----------------

Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...

 

sunset.jpg

 

"Dare mighty things"

Theodore Roosevelt

 


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du Recht. Das wäre mal ne Idee. Schreib doch einem Hersteller mal ne Mail. Vielleicht finden Sie sie ja gut. ;-)

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.