Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hdrosi

Aufgepasst beim Felgenkauf

Empfohlene Beiträge

War gerade bei ATU und habe mir mal ein Angebot eingeholt, Aluett 6,5x15 mit 195/45R15 inkl. Reifen und Montage, TÜV Eintragung und Metallventile bin ich bei 676,-€ gelandet. In der Angebotsbeschreibung steht kleingedruck folgender Satz :

Die Rad-Reifenkombination nur zulässig bei Streichnung der "3L" und entsprechender Umschlüsselung. Der Fz.-Halter ist über den Wegfall der Steuerbegünstigung zu informieren.

 

Darauf wurde ich NICHT hingewiesen !!!

Wielange ist denn der Smarti eigentlich Steuerfrei :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hdrosi am 11.08.2005 um 18:18 Uhr ]


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich es mal hier im Forum richtig gelesen habe nur noch bis Ende 2005

-----------------

viele Grüße aus Potsdam,

Mathias

 

image_117413_1.png

 


viele Grüße aus Potsdam,Mathias

image_117413_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Steuerbefreiung in Verbindung mit den 3L gilt doch ohnehin nur für den Diesel.

Du hast aber einen Benziner, oder?

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt!

 

Aber für den Preis wäre mir die Steuerbefreiung der letzten 4 Monate egal. Hauptsache die lassen die Felgen eintragen. Da habe ich im Frühjahr ganz andere Dinge erlebt und habe dann doch wieder auf die 135'er Vorderreifen zurückgegriffen weil ich die "Rumrennerei" leid war.


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich habe einen Benziner, aber habe bisher (schlappe 4 Wochen) keine Steuern vom Konto abgezogen bekommen !!!!

 

Mit dem TÜV sollte es keine Probleme geben, denn der Verkäufer sagte mir das 40,-€ die Eintragung kostet und diese wird vor Ort erledigt ....

 

 


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die "3L" gilt nur für den Diesel und ist für den Benziner "5L" ohne Bedeutung. Kann dich beruhigen Vater Staat vergisst dich schon nicht. :-D

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Deinem Beitrag ganz oben hast Du ja geschrieben, daß in dem Preis von 676.- Euronen die TÜV Eintragung schon enthalten ist, also müssten ja darin bereits die 40.- Euro berücksichtigt sein.

Welches Reifenfabrikat hast Du denn dafür montiert bekommen, würde mich interessieren, weil ich die gleichen Felgen auf meinem Smart habe.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich (fahr Benziner) hab dieses Jahr einen Steuerbescheid vom Finanzamt bekommen über 0,-€ ...

 

Und mir wurde gesagt das Fahrzeuge die des EU4 haben bis einschliesslich 2005 Steuerbefreit sind... und ich mein das ist egal ob Diesel oder Benziner.

Nur komisch der das ForTwo Puls Bauj. '04 nicht Steuerbefreit ist wegen den breiteren Reifen... :-?

 

lg

 

 

 

-----------------

profilbildkleiner5aa9wz.jpg

Der wohl einzige Smart aus Soest hier

ICQ: 174-614-027 online.gif?icq=174614027&img=5

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schake am 12.08.2005 um 00:00 Uhr ]


profilbildkleiner5aa9wz.jpg

ByeBye Smartie

ICQ: 324809186 online.gif?icq=324809186&img=5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja in dem Preis von 676,-€ ist die TÜV Gebühr schon mit drin ...ist der Preis gut ...normal....zu teuer...??

 

Kann man auf der HA noch Distanzscheiben montieren, wenn ja bis zu welcher Breite :-?


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei diesem Angebot würde man nochmal 69,-€ sparen ... :o

Ebay


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt zugeschlagen und mir 6 x 15 ET25 und 6,5 x 15 ET5 mit 195/45 HA und VA bestellt ....

 

geht da noch was mit Distanzscheiben :-? oder bekomme ich da Probleme mit schleifen :-?


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

geht da noch was mit Distanzscheiben

 

Noch mal zum hochschieben ... :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hdrosi am 18.08.2005 um 11:08 Uhr ]


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

was hast Du für einen Smart: mit oder ohne ESP? Steht im Gutachten etwas dazu, ob diese Rad-/Reifenkombi auch auf Smarts ohne ESP verbaut werden kann?

Welchen Reifen hast Du für das Geld bekommen?

 

mfg

-----------------

Blackpulse

 

smart_start_small.jpg

 

spritmonitor.de

 

 


mfg

blackpulse

 

out-of-service.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.