Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Volker-derAndere

Smart Pulse EZ 2001 - Blue Line zu verkaufen 80tkm

Empfohlene Beiträge

Verkaufe meinen kugeligen Schatz, da die vierköpfige Familie doch lieber zu viert ins Schwimmbad gefahren werden möchte, als häppchenweise. Bin jetzt seit drei Jahren mit meinem Smart unterwegs gewesen, habe ihn stets gern gemocht und gepflegt. Er wird mir fehlen. :cry:

 

Es handelt sich um einen

 

Smart City-Coupé (jetzt: ForTwo)

Erstzulassung Januar 2001

54 PS/ 40kW

Benziner

Farbe Tridion: Schwarz

Farbe Panels: Weiß

Laufleistung knapp 80.000 km

Alle Inspektionen

 

Klimaanlage

Airbags

Blue-Line (dunkelblaue Armaturen, nicht da triste Grau, das jetzt verkauft wird)

Blaue Sitze

Glasdach

Softip (Halbautomatik)

Ganzjahresreifen auf Stahlfelgen

 

Neue Bremsen

 

Prima Zustand,

Standort: Neustadt an der Weinstraße

 

 

Angebote/Fragen/Anregungen bitte an

 

volker.engelhardt(at)recht-sicher.com à Bitte (at) durch @ ersetzen

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub eine ungefähre Preisvorstellung wäre hilfreich.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch immer schöner, wenn der Käufer zuerst was sagt, oder? :-D

 

Nagut, unter Autoscout werden solche Fahrzeuge mit 4.500 angeboten.

 

Ich strebe einen Preis von 4.200 EUR, auch weil gerade erst die Bremsen komplett neu gemacht wurden, hat mich alleine knapp 300 gekostet.

 

An Gewerbetreibende und sonstige Käufer für den Berufsbedarf verkaufe ich für 4.000 EUR.

 

Was ich vergessen hatte:

 

Wir können die Umsatzsteuer komplett aus dem Kaufpreis ausweisen.

 

Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.