Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sylvia

JUHUUUUU !!!! Endlich fündig geworden !!!!!!!!!!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo an Alle,

bin seit gestern stolzer Besitzer eines smart cdi Passion Cabrio !!!!!!!!!!!!!! Nächsten Samstag kann ich ihn abholen.

 

Mal ne Frage: Es ist ein BJ 04/03 - hat der einen Zahnriemen oder eine Steuerkette?

Da ich bei einem Fremdhändler (VW) gekauft habe, konnte der Verkäufer mir leider diese Frage nicht beantworten.

 

Ich zähl auf Euch (wie immer).


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sylvia,

herzlichen Glückwunsch zur Kugel.

wirst bestimmt viel Spaß damit haben.

Bin mir nicht 100 pro sicher aber ich meine die haben alle ne Steuerkette,falls ich falsch liége wirds bestimmt jemand berichtigen.

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steuerkette

 

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Vitamin,

dankeschön - ich freue mich auch riesig über den smart und hoffe, daß wir noch ein paar schöne Sonnentage dieses Jahr bekommen damit ich ihn auch mal offen fahren kann.

Der Verkäufer meinte auch, er hätte Kette weil der Motor von Mercedes kommt, aber er war sich nicht 100%ig sicher

Gruß

Sylvia


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zacci,

Klasse!!!! Dankeschön!!!!!

 

Da fällt mir noch was ein:

 

Welches Öl soll ich kaufen zum Nachfüllen - das ist mei erstes Dieselfahrzeug - und ich weiß, daß die etwas mehr Öl verbrauchen, als Benziner.

 

Gruß

Sylvia

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi sylvia,

 

na ich hoffe doch das noch schöne sommertage dem im moment doch net so tollem wetter folgen !!!!!!!.

 

solltest du mal öl nachfüllen müssen (immer

etwas unter maximum halten !) füllst du

vollsyntetisches in der viskosität 5W40 nach,

das bekommt deinem kleinen dieselmotor

bestens.

 

bis samstag musst du warten ??, das wird ne

verdammt harte woche für dich :-D :-D

 

viel spass mit der kugel

:) :)

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das SC füllt aber immer 0W-40 ein, sowie ich auch.

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Ich fahre auch seit fast 34.000 km 0 W 40 von Mobil 1 und bin sehr zufrieden.

 

Viele liebe Grüße aus Herne und Grüß mir mal bitte die Heide und ganz Schneverdingen!!! ;-)


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klasse, Danke für Eure kompentente Hilfe, werde mir das Öl dann schon mal die nächsten Tage zulegen.

 

5 mal werde ich noch wach - heißa, dann ist "smart-Abhol-Tach" :lol:

 

Gruß

Sylvia


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

0W-40 ist ja auch was für Reiche!!!

Man kann da auch 5W-40 nachfüllen.

 

Wenn man dann den kompletten Service im SC macht inkl. Öl, wird sowieso wieder 0W-40 reingekippt! Was man dann gaaaaaanz groß auf der Rechnung sieht!

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

official smart-owl-member

OWL Smarties

Rhein-Main-Smarties

spritmonitor.de

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923 online.gif?icq=333184923&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.08.2005 um 11:49 Uhr hat Mirco-Smart geschrieben:
0W-40 ist ja auch was für Reiche!!!

 

Man gönnt sich ja sonst nix... also bis auf das Super+

Das würd ich bei einem cdi aber nicht empfehlen.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich hab mir vor 3 Tagen einen Smarti cdi zugelegt. Zum Öl gibts wohl unterschiedliche Meinungen. In der Anleitung steht nach MB Freigabe 229.5 das ist ein 5W-30, ich hab mir auch das Smarti Buch zugelegt "Jetzt helf ich mir selbst" darin steht das die niedrigviskosen Öle nach SAE 0W-40 (übrigens auch 5W-30) nicht zu verwenden sind ??? Ürigens ist das Buch grottenschlecht geschrieben, zum Thema Ölwechsel steht drin das ein Wechsel mit dem Ölabsauger nicht zu empfehlen ist, man sollte doch das Altöl an der Ölablasschraube rauslassen, die hat der Smarti aber doch nicht.

 

Viele Grüsse

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.