Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Spar-Spaß de luxe

Empfohlene Beiträge

Spar-Spaß de luxe

--------------------------------------------------------------------------------

Verrückte Autowelt: Als Diesel kostet das Smart Cabrio fast 30000 Mark - und hat zwölf Wochen Lieferzeit

aufmach.jpg

Als MCC Anfang 2000 das Smart-Cabrio vorstellte, spotteten Zyniker noch was von offenem Strafvollzug. Heute spottet keiner mehr. Der zügige Mini macht längst Mode und ist ein Mega-Erfolg. Erst recht als Diesel, der mal eben so viel wie ein Golf kostet.

Fahrfreude/Antrieb Das passt. Der Common-Rail-Diesel im Handtaschenformat fühlt sich im Heck pudelwohl. Trotz seiner nur 41 Turbo-PS versteht sich der Dreizylinder besser mit dem Smart als seine stärkeren Benzinbrüder. Sein Geheimnis heißt Drehmoment. Und davon profitiert vor allem die Schaltung. Die Gangwechsel funktionieren sanfter. Lauter als seine Benzin-Brüder ist der CDI übrigens nicht. Unser Lauschangriff bei Tempo 100 ergab für beide übereinstimmend 71 dB (A).

Fahrleistungen Ein munteres, drehfreudiges Bürschchen. Wer will, kann mit dem 805-Kilo-Floh richtig frech werden. Beim Ampelstart sowieso, aber auch draußen vor den Stadtmauern kämpft sich der Parkplatzräuber erstaunlich temperamentvoll durch die Landschaft.

Karosserie/Innenraum Immer wieder verblüffend, wie locker zwei Erwachsene im Smart Platz finden. Ganz ohne Tuchfühlung, aber mit bester Rundumsicht, im Cabrio auch nach oben. Das große Dach öffnet ruck, zuck - das Heckteil dauert länger. Luftiger wird der Mini-Kofferraum dadurch nicht.

Komfort Mit Strafvollzug hat Smartfahren zwar immer weniger zu tun, doch auch die neuen McPherson-Federbeine vorn zaubern nicht wirklich Komfort in das Schlaglochsuchgerät.

Fahrwerk/Sicherheit Dafür verleiht die neue Vorderachse, die schon im Hinblick auf den kommenden Smart-Roadster konstruiert wurde, dem Cabrio ein spürbar besseres Handling. ABS, Fahrdynamikregelung und zwei Airbags sind Serie.

Preis/Kosten Mit ein paar Extras sind 30000 Mark fällig. Egal. Solange die Kunden anbeißen, stimmt der Kurs. Der Miniverbrauch von vier Litern (Tankfüllung 36 Mark) und 54 Monate Steuerbefreiung geben da willkommene Argumentationshilfen für den Stammtisch.

FAZIT

Die Smart-Welt sieht rosig aus. Wenn so viele Kunden bereit sind, für die kleinste Sonnenbank Deutschlands so viel Geld auszugeben, haben die bei MCC alles richtig gemacht. Sicher gibt es noch Raum für Verbesserungen. Vor allem beim Komfort, bei der Schaltung, der indirekten Lenkung und den müden Bremsen. Dennoch: Der CDI passt prima zum Cabrio. Ist sparsam, ausreichend flott und nicht lauter als der Benziner. Nur eben auch extrem teuer. Aber das Thema hatten wir ja schon.

Quelle: AutoBild

Mehr Infos gibt es hier oder in der aktuellen Ausgabe der AutoBild (25/2001).

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 14363587 Smart-Club#: 00532

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.