Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
reiwi

Kaufberatung smart

Empfohlene Beiträge

 

 

Hallo smart Gemeinde,

ich bin neu in diesem Forum, ein Kompliment zu diesem sehr interessanten Forum. Nun habe ich einige Fragen:

 

Ich möchte für meine Frau ein neues Auto bestellen und bin auf folgende Konfiguration gekommen:

 

Smart forfour passion, 80 kW / 109 PS Benziner / smart Sicht-Paket / smart Komfort-Paket / automatisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe softouch plus / M+S Reifen 15" Reifengröße 195/50 R 15 / Sitzheizung (Fahrer/Beifahrer) / Raucherset (Aschenbecher und Zigarettenanzünder) / Lounge-Sitze vorn (Sitzhöhenverstellung Fahrer/Beifahrer, Sitzlehne der Vordersitze horizontal nach vorne klappbar) / Cockpituhr und Motortemperaturanzeige / Leder-Multifunktionslenkrad mit Bordcomputer, Lederschaltknauf / smart radio navigator (Radio, CD-Player inkl. 4 Lautsprecher, Navigation, Farbdisplay 4,9 inch, Telefontastatur) / smart CD-Wechsler / smart Sound-Paket (6 Lautsprecher mit aktivem Subwoofer) / Telefonvorrüstung UHI (Freisprecheinrichtung inkl. Leitungssatz und Antenne) / Windowbags (seitliche Kopfairbags) / Gepäckfixierung / Gepäcknetz – Kofferraum / Telefonkonsole

 

was meint Ihr zu diesem Auto?

 

Habe ich etwas vergessen?

 

Ist die Konfiguration insbesondere in Hinsicht Navigation / Handy plausibel (meine Frau nutzt Siemens Handys zur Zeit ein SL 65?

 

Gruß aus Bochum

 

Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smart_utility_vehicle, für deine prompte Antwort. Die klima ist lt. Konfigurator schon in der Basisausstattung enthalten. Hier die Grundausstattung:Elektrische Servolenkung / 4-Speichen-Leichtmetallräder "strokeline"

6 x 15 mit Reifen 195/50 R 15 / Elektronisches Stabilitätsprogramm (esp®) mit hydraulischem Bremsassistenten / Antiblockiersystem (abs) inklusive elektronischer Bremskraftverteilung / Scheibenbremsen vorn und hinten / Panorama-Glasdach mit Sonnenschutz / bodypanels jack black / Kühlergrill und Außenspiegelgehäuse in tridionfarbe lackiert / Lenkrad höhenverstellbar /Rücksitzbank mit folgenden Ausstattungsmerkmalen:

2-sitzig mit 2 Kopfstützen / Lehnen-Neigungsverstellung / geteilt umklappbare Lehnen der Rücksitzbank(60:40) / horizontal verschiebbare Rücksitzbank / Package-Stellung (doppelt umklappbar) / Einstiegsleisten metallic mit smart Schriftzug / Gepäckraumabdeckung / Handschuhfach beleuchtet / Getränkehalter vorn / Ablagefach Mittelkonsole hinten / Ablagefach Beifahrer Fußraum / Nebelscheinwerfer / Fullsize-Fahrer-Airbag / Fullsize-Beifahrer-Airbag / Seiten-Airbag (vorn) / Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer (vorn) / 2 Sitzgurte hinten (3-Punkt-Sicherheitsgurte) / Pannenset mit Kompressor / drive lock – automatische Zentralverriegelung bei Fahrt / Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung (inkl. Aussentemperaturanzeige) / Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Wegfahrsperre / 12-Volt-Steckdose / Elektrische Fensterheber vorn

 

 

 

Gruß

 

Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkomme im Forum,

tolle Konfiguration Deines forfour.

Diene Frau wird aber Ihr Siemens nicht nutzen können, es gibt dafür Werkseitig noch kein Cradle. Siemens geht zur Zeit nur S45XX und S55.

 

Aber ansonsten alles drin was man so braucht.

 

 

Gruß

 

Sven :-D


smart roadster coupé

shine yello

www.auto-scholz.de

Klick für ein großes Bild!

 

Ich mag meinen kleinen, weil er so schön gelb ist

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.