Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ZoMtEc

Smart ForFour Soundsystem

Empfohlene Beiträge

So nachdem ich in meinen ForFour nun die SPL Dynamics S-5.2 gesetzt habe und soweit mit der klangqualität auch super zufrieden bin macht mir die geringe Leistung des Radios ein wenig zu schaffen! D.h. laut aufdrehen klappt nur bis zu einem gewissen Punkt... danach wirds "schrabbelig".

 

Also muss nun eine Endstufe her! Die hinteren Lautsprecher wollte ich nicht nutzen, jedoch später das System noch um einen Subwoofer für den Kofferrraum erweitern. Am Radio wollte ich übrigens aufgrund der zum wagen passenden Optik festhalten! (Radio Five)

 

Ins Auge gefasst habe ich die Spl Dynamics S-2604 für 250 € oder habt ihr bessere Vorschläge?!

 

Um mein Radio Five an die Endstufe zu bekommen werde ich wohl einen High/Low-Adapter benötigen. Spielt hierbei die Marke ein wichtige Rolle? muss ich beim kauf auf irgendwas achten? Brauche ich einen oder zwei? wo muss der adapter überall angeschlossen werden? brauch er eine eigene Stromversorgung? wenn ja woher nehm ich den strom?

 

 

wie wärs z.b. der: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14272&item=4556548896&rd=1&ssPageName=WDVW

 

Hoffe ich hab nichts vergessen ;-)

 

Gruß Timo

 

-----------------

sigforfour.jpg

 

>

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 23.06.2005 um 17:46 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 24.06.2005 um 14:27 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

schau mal ob du irgendwo einen Händler in der Nähe hast der AIV vertreibt. Die High-Low-Adapter von denen sind OK und auch nicht arg viel teuer wie das Ebay-Teil.

Wenn du dir schon ne gute Endstufe wie die SPL zulegst, dann spar nicht beim Zubehör. Damit kann man sich einiges an Klang ruinieren.

Mit solchen Ebay-Adaptern gibts gern böse Überraschungen wie fehlender Bassbereich, dünne Höhen oder im schlimmsten Fall Störgeräusche.

 

Gruß Thomas

-----------------

-----------------------------

Audio-System F4-380

Atomic EN10D4

Rainbow SLC365 Kick

HU ? - Was grad so rumliegt :-)

------------------------------

platsch.gif

Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'

 

 


------------------------------

Audio-System F4-380

Atomic EN10D4

Rainbow SLC365 Kick

HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-)

------------------------------

kugel_1.jpg

Die Kugel die den Weg kennt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcher muss es denn sein? der zweite mit DIN? oder welcher? Is die Endstufe zu gut für den Speaker? Könnt mir auch gern günstigere empfehlen!

 

aiv.jpg

 

Gruß Timo

 

-----------------

sigforfour.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 23.06.2005 um 22:14 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 23.06.2005 um 22:18 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also normal reicht dir der 2-Kanal mit ISO-Stecker.

Wenn du die hinteren Lautsprecher eh nicht weiter nutzen oder nur als Rearfill am Radio mitlaufen lassen willst kannst du Frontkanäle und Sub von den vorderen Ausgängen nehmen.

Kann sein dass man die SPL sogar umschalten kann dass die alle 4 Ausgänge von 2 Eingängen nimmt, das weiß ich aber aus dem Stehgreif net 100%. Ansonsten verzweigst du einfach über Y-Chinchkabel.

Wenn du es 100% machen willst, dann nimm die 4-Kanal-Version und schließ die Frontkanäle ganz normal über Chinch an die beiden dafür Vorgesehenen Eingänge der Endstufe an.

Dann verzweigst du den linken (oder rechten) Frontkanal über ein Y-Kabel auf einen Eingang für die Sub-Kanäle. Dann nimmst du den "diagonal" gegenüberliegen Heck-Kanal des Adapters also rechts hinten (oder links vorne) und gehst mit dem auf den zweiten Eingang für die Sub-Kanäle.

Ein hinterer Ausgang am Adapter bleibt dann frei.

Bei der Anschlussart hats du den Vorteil, dass die Signal-Pegel-Summe am beiden Sub-Kanälen der Endstufe immer konstant bleibt. Egal wie du den Fader oder Balance am Radio einstellst. Du kannst den Sub also sauber einpegeln und es verstellt sich nichts.

Anderenfallst ändert sich der Pegel immer etwas mit wenn du den Fader oder Balance verstellst. Das nervt mit der Zeit.

 

Gruß Thomas

 

 

 

-----------------

-----------------------------

Audio-System F4-380

Atomic EN10D4

Rainbow SLC365 Kick

HU ? - Was grad so rumliegt :-)

------------------------------

platsch.gif

Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'

 

 


------------------------------

Audio-System F4-380

Atomic EN10D4

Rainbow SLC365 Kick

HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-)

------------------------------

kugel_1.jpg

Die Kugel die den Weg kennt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Dann wär das mitm High/Low adapter ja schonmal geklärt!

 

Gibts andere Produkttipps (ENDSTUFE)?

 

Kennt ihr vielleicht paar gute CarHifiläden in Hamburg?

 

Gruß Timo

-----------------

sigforfour.jpg

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenn leider niemanden der die AIV sachen vertreibt

 

HL406.jpg

 

müsste doch auch in ordnung sein oder?

-----------------

sigforfour.jpg

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sinus live wird sicher auch i.O. sein... oder nicht?

 

Hab den Adapter jetzt erstmal mit der Endstufe, nem Cap und Kabeln bestellt... kann ich ja sonst später nochmal tauschen!

 

Bin mal gespannt! ;-)

 

Und danke für die Infos!

 

Gruß Timo

 

-----------------

sigforfour.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 24.06.2005 um 16:25 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal ein 'beglückwünschendes Beileid' zum erlittenen Unfallereignis. Sowas kommt meist in unpassenden Momenten und verursacht durchaus gewisse Probleme, vorallem wenn man aufs Fahrzeug angewiesen ist (und es das einzige Fahrzeug ist, welches man hat....)   Wie die anderen bereite angedeutet haben, wird es auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen, was, wie ebenfalls schon korrekt vermittelt wurde, noch lange nicht das Todesurteil für den Wagen sein muss. Bis zu einem bestimmtem Prozentsatz oberhalb des rentablen Schandens, kann man 'reparieren lassen' - ich bin mir nur unsicher wie es sich hier verhält, wenn man 'selbst (halbwegs fachgerecht) schraubt' ....   Mein Vater hatte einst einen Escort, tiefer, breiter, härter, war quasi "frühzeitig vererbt" (Großvater lebte noch - also war das vor 1998 🤔🤔) ... Das Fahrzeug machte 'Bekanntschaft' mit einem Tier (glaube es war ein Reh... sry, ich bin Bj '86 - damals also 'noch etwas jünger'...)   Der Escort war 'ein wirtschaftlicher Totalschaden' - wurde aber, damals sogar noch in einer Werkstatt, "gerichtet" - zwar wurde nicht mehr der vorherige Zustand erreicht, da es keine SO TIEFE Frontschürze mehr gab, sondern nur eine ETWAS kürzere, aber der Wagen wurde "wiederhergestellt" - für mehr Mark, als der Wagen noch wert war.... Selbst wenn es ein wesentlich höherer Betrag ist, als ein verunfalltes Fahrzeug wert ist, solange es technisch machbar ist, kann man JEDEN SCHADEN Instandsetzen (lassen) - kostet eben u.U eigenes Geld, neben 'dem mikirigen Betrag den eine Versicherung auszahlen will/muss' ....     An dieser Stelle, ein nicht allzu ernst aufzunehmender Rat - kauf die ne AHK, bau die an, "schützt vll etwas" vor "massiven Schäden" am eigenen Auto, wenn mal jemand hinten anklopft 😜🤣🤔     Ps: Ja, ich weiß, die AHK an einem Smart ist eher ein netter Scherz, vorallem wenn man bedenkt "was das Teil denn überhaupt ziehen darf" - geschweige denn wirklich ziehen KANN.... Insbesondere beim PREIS für diesen kleinen süßen Kugelkopf 😑   Nichtsdestotrotz: MEIN Smart bekommt noch ne AHK, konnte eine ergattern, vollkommen sinnlose Investition in einen Smart ForTwo (W450, einer der alten, noch ohne echtes ESP 😳🙄🙈) - aber eben, ich habe diese, also kommt die da jetzt auchnoch dran. Sind ja nur 8 Schrauben (zzgl De-Montage der Heckschürze usw....) Einen (vernünftigen, vollwertigen) 13 poligen E Satz habe ich ja sowieso bereits verbaut. Ok, ich fürchte Zündungsplus wird fehlen, aber das sind Kleinigkeiten, die noch nachgeholt werden 🤪🤪🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.