Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
A-Klasse

Leasing: weniger Kilometer

Empfohlene Beiträge

Moin Leutz,

wer hat Erfahrungen bei Leasing Rückgabe

nach drei Jahren mit weniger gelaufenen Km?

Im meinem Fall werden es statt 35.000 nur ca.

20.000 sein.

Welche Konsequenzen hat es auf den Restpreis –

bzw. auf die Rückgabe nach abgelaufener Zeit?

Wer hat Erfahrung mit Privat-Verkauf gegenüber

Rückgabe an Händler?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hol den Beitrag nochmal hoch, würde mich nämlich auch interessieren.

 

Bei mir wären es anstatt 90.000 nur ungefähr 65.000 Km.

Hat jemand in dem Bereich Erfahrungen gemacht ?

 

Danke im Voraus !

 

 

Smartjack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ist das bei euch eine Mitarbeiter-Leasing-Geschicht für DC-Firmenangehörige (Firmenanghörigengeschäft)????

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

......schaut mal in euere Verträge, wenn es sich tatsächlich um ein Leasing handelt werden Minderkilometer vergütet.

Sollte es sich allerdings um die Variante der Plus 3 Finanzierung handel, dann muss bei Rückgabe des Fahrzeuges ein neuer Restkaufwert ermittelt werden und der Betrag wird gutgeschrieben bzw. ausgezahlt!

 

 

Gruss

 

Sven

-----------------

smart roadster coupé

shine yello

www.auto-scholz.de

Klick für ein großes Bild!

 

Ich mag meinen kleinen, weil er so schön gelb ist

 

 


smart roadster coupé

shine yello

www.auto-scholz.de

Klick für ein großes Bild!

 

Ich mag meinen kleinen, weil er so schön gelb ist

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also um das mal kurz klarzustellen, ich habe bis auf den Smart überhaupt nichts mit DC zu tun. Keine Ahnung wie du darauf kommst. Na ja , auch egal eigentlich.

 

Also, ich habe eine Plus 3 Finanzierung. Mein Plan war eigentlich die letzte große Rate zu bezahlen und den Smarty zu behalten.

Im Vertrag steht: "Weicht die Laufleistung um über 2000 Km von der vereinbarten Laufleistung ab, wird der Absatzmittler dem Kunden auf WUNSCH ein neues Rückkaufsangebot unterbreiten."

Da ich aber die vereinbarte Laufleistung um mehr als 2000 Km unterbieten werde, wäre es doch eigentlich unschlau mir ein neues Angebot machen zu lassen, da dieses doch eigenlich höher sein müßte, oder ? (Weniger Kilometer, höherer Fahrzeugwert )

 

Thanx

 

Smartjack

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartjack am 16.11.2005 um 17:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi smartjack

 

du hast in der theorie schon recht nur stimmen die schlußraten bei einer 3+ finanzierung meist eh nicht mit dem momentanen marktwert überein!

 

am besten schaust du mal was ein vergleichbarer smart in einem sc kostet mit deinen minderkilometer und dann vergleiche mal mit deiner schlußrate, und angebot kannst du dir auch immer mache lassen, mußt ja nicht annehmen

 

gruß chris

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

sowie dvd navi und brabus monoblock VI in 16/17 zoll :-)

und seit neuestem :-)

Smart Brabus roadster in Silber auch mit allen extras :-)

 

powered by CS

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3021

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3023

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi smartjack

 

du hast in der theorie schon recht nur stimmen die schlußraten bei einer 3+ finanzierung meist eh nicht mit dem momentanen marktwert überein!

 

am besten schaust du mal was ein vergleichbarer smart in einem sc kostet mit deinen minderkilometer und dann vergleiche mal mit deiner schlußrate, und angebot kannst du dir auch immer mache lassen, mußt ja nicht annehmen

 

gruß chris

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

sowie dvd navi und brabus monoblock VI in 16/17 zoll :-)

und seit neuestem :-)

Smart Brabus roadster in Silber auch mit allen extras :-)

 

powered by CS

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3021

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3023

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

möchte mal wissen, wie ihr das immer anstellt… ich werde vermutlich am ende 30.000 km zu viel drauf haben… :-D andererseits kann das nicht mehr als ein paar hunderter kosten. kann man sich ja im konfigurator mal ausrechnen lassen.

 

übrigens: beim leasing ist das IMMER verhandlungssache mit dem händler (vielleicht heißt der deswegen auch so… (der war jetzt flach)).

 

im ernst: der händler muss das fahrzeug ja zurücknehmen und kauft zu dem zweck der dc-bank den brief ab. wieviel gewinn er dann beim wiederverkauf macht, ist seine sache. folglich auch, was er dir bei mehrkilometer aus dem kreuz leiert, bzw. bei minderkilometer, was er dir zurückgibt. obwohl das in letzterem falle wohl relativ präzise im vertrag fixiert sein sollte…

 

in meinem fall spekulier ich mal darauf, dass die tatsache, dass ich wieder einen leasen möchte mir da ein paar bonüsse verschafft… :-D


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.