Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hifi-Matze

BRABUS Sportauspuff für ForTwo NEU!

Empfohlene Beiträge

oh leute...

warum machen die, die interesse haben keine "anständigen" gebote oder lassen es sein?

beim smart-neukauf kostet der 700 euro aufpreis - im "nachrüstgeschäft" eben 1089 euro. ist doch klar - vom werk aus spart man sich ja den preis für den serienauspuff...

 

ich bin auch überzeugter fan von rs-parts robi's edelstahlauspuffen, aber solange er nichts für den 699'er anbietet, bleibt fast nur der kauf eines brabus-topfes, auch wenn die in meiner meinung nach hoffnungslos überteuert sind.

realistische werte wären in meinen augen so im bereich der preise von rs-parts angesiedelt - also so um die 700 - 900 euro.

 

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 10.05.2005 um 08:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde den in eBay setzen. Dann muss man sich keine (sorry Torti) überflüssigen Bemerkungen anhören, das es woanders irgendetwas anderes billiger gäbe, noch bevor irgend ein Preis genannt wurde.

 

Und 2/3 des Neupreises bringt der dort allemal.

 

 

-----------------

cu Leifdancer.gif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und der neue Brabusauspuff kann sich selbst beim Diesel hören lassen. :-D

-----------------

spritmonitor.de 369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also grundsätzlich vertraue ich nur Messungen, die ich selbst durchgeführt habe, dazu habe ich einfach schon zu viele Knallbacken erlebt, die mir ein X für ein U vormachen wollten! 😉 Prinzipiell ist es so, daß in der Rohrleitung direkt vor der Klimaanlage noch ein Druckschalter sitzt, der nur durchschaltet, wenn das System einen gewissen Grunddruck erfüllt, sonst kann die Magnetkupplung des Klimakompressors nicht anziehen, weil dieser Druckschalter offen ist und das Signal deshalb nicht zu der Magnetkupplung durchgeschaltet wird. Und die Magnetkupplung kann auch durch eine Messung ohmsch gemessen werden. Mal angenommen, die Theorien, die Dir durch die Werkstatt präsentiert wurden, stimmen tatsächlich, dann müsste der Klimakompressor ausgetauscht werden und dazu müsste auch das Kältesystem geöffnet werden. Ob die Magnetkupplung auch einzeln getauscht werden kann, das kann ich Dir gar nicht sagen, aber ich vermute mal eher nicht, weil diese Bestandteil des Klimakompressors ist. Aber das weiss ich wie geschrieben nicht ganz genau.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.