Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
V-max2

Region Wien/Niederösterreich

Empfohlene Beiträge

Habe meine Cabrio-Dieselkugel erst 1 Monat, mit allen möglichen sauteuren Extras, außer über ein Radio hinausgehende Beschallung. Natürlich fuhr mir schon nach 16 Tagen ein Rückspiegel-und Blinkermuffel während meines Überholvorganges abbiegend rein! Hat fürchterlich geknirscht, wagte gar nicht auszusteigen, dachte ich kann die Kugel wegschmeissen. Toyota Avensis - Türe feste eingebeult- Kugel : mit guten Brillen feststellbarer KRATZER am r. Kotflügel!

[ hat sich ohne Folgeschaden am Rad abgestützt und ist in Normalstellung zurückgegangen] Wäre er aus Blech gewesen.....!

Bin glücklich den Diesel gewählt zu haben, geht wie die Feuerwehr, verbraucht nix 3,6-4,2l aber Feinstaub,Feinstaub,Feinstaub, F.....!!

Ich kann diese Blödheit angesichts Traktoren,Baumaschinen,Lkw´s, Flieger(Kerosin) etc. nimmer hören!

Und jetzt der Nichtraucher - Einfall ! Man wird noch das Furzen filterpflichtig machen?

 

Bin gestern etwas weiter ausgefahren habe zählend überrascht, 178 Stk TwoTwo registriert! Hätte ich nicht gedacht! Mir scheint allerdings, ich sah mehr Fahrer "würdigen" Alters als Youngsters. Hat man sich in der Zielgruppe vertan?

 

Egal wie immer, nach so 60 bisherig besessenen Schüsseln von 325PS bis TwoTwo ( ;-)) , bin ich mit dem grundvernüftigem Winzling, als 2-Wagen äußerst glücklich!

Ich steig´, wegen dem Kugel- Fahrspaß, gar nicht mehr auf das Kraftrad rauf, obwohl da 3,5 mal soviel Pferde werken!

 

Gruß an alle Mitkugler, Servus!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.