Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dlauxen

Wieviel würde meine smartie noch bringen!?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich möchte meinen kleinen smartie im Frühjahr 2006 gegen einen forfour eintauschen und wollte mal in die Runde fragen was er noch preislich bringen könnte:

 

fortwo pulse cdi, EZ 08/2003 mit CD-Radio, Klima, ein paar Teilen von Brabus (Hitzeschild, Tankdeckel- Lufteinlassabdeckung, Chromspiegel, Handbremse und Schaltung, Seitenflaps hinten) sowie Chrom-Türgriffen, Winterreifen, Fahrradträger...wird dann so ca. 120.000km drauf haben. - Bild in der Signatur.

 

 

Was ist dafür realistisch!?

 

Grüße

 

Daniel

 

 

-----------------

-------------------------------------------------------------

sm.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dlauxen am 04.05.2005 um 13:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angebot und Nachfrage im Frühjahr 2006 kennt heute wohl noch keiner?!?

Es dürfte aber deutlich schlechter als heute sein,da ja Ende 2006 die neue Kugel kommen soll.120.000km dürften auch nicht sonderlich verkaufsfördernd sein.

Ausserdem unterschätze bei den hohen km nicht die fehlende Garantie.

Ich würde kein Cabrio mit 120.000KM und ohne Garantie kaufen!

 

Grüsse

smartynow ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dlauxen:

 

Nimm es mir nicht übel, aber das Fahrzeug gibt es wie "Sand am Meer". Nicht wegen Deinem Zubehör, denn den bekommst Du bei einem Gebrauchten eh nicht bezahlt, sondern jeder der so einen Wagen gebraucht kauft macht mit Sicherheit heutzutage den Preis nicht mehr von der Ausstattung abhängig, sondern freut sich wenn er ein wenig mehr bekommt.

 

Meine Empfehlung: Baue ab was Du an Zubehör so unter der Hand und unter "Gleichgesinnten", wie hier im Forum, verkaufen kannst. Weil ein Käufer wird Dir nichts für dieses Zubehör geben wollen.

 

Aber nun halt Dich fest, ich würde den Preis zwischen 4.000 bis 4.500 € "einschätzen". Mehr ist wohl nicht drin. Leider!

 

Viele Grüße,

funny_flagie


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen ihr Beiden!

 

Leider sind das ja keine soooo guten Aussichten...bin echt mal gespannt was er bringt im Frühjahr. So 5000 hab ich mir schon erhofft.

 

Meint ihr es lohnt jetzt noch, beim ADAC zum Beispiel ne Gebrauchtwagengarantie abzuschließen - als verkaufsförderndes Argument sozusagen!?

 

Mit dem Abbau des Zubehörs wäre eine Überlegung wert...zumindest den Fahrradträger und die Winterreifen könnte ich separat verscherbeln.

 

Vielen Dank und viele Grüße

 

Daniel

-----------------

-------------------------------------------------------------

sm.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dlauxen:

 

Lasse es mit der Gebrauchtwagengarantie. Ist auch nur "rausgeschmissenes" Geld. Fraglich ist dann noch ob bei der Kilometerleistung die Gebrauchtwagengarantie noch greift. Ich kenne welche die ab 100tkm nur noch die Hälfte im Reparaturfall bringt, weil man bei dieser Kilometerleistung von "Verschleiß" ausgeht. Da gibt es den tollen Begriff "neu für Altteile".

 

Letztendlich wirst Du aufgrund der Wirtschaftslage nicht einen höheren Preis erzielen können, zumal wahrscheinlich bis dahin auch noch kein Rußfilter eingebaut ist. Das wäre dann schon eher ein Verkaufsargument, wenn Du einen im Rahmen der Förderung nachrüstet. Aber da kenne ich schon das Finanzamt. Die Förderung wird nur im Rahmen der "Stundung" der Kfz-Steuer geschehen. Wenn Du kurze Zeit später den smart sowieso verkaufst, wird sogar die Förderung wahrscheinlich sogar für den Käufer "futsch" sein.

 

Viele Grüße,

funny_flagie


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Daniel!

 

Habe zwwar schon einen smart, aber noch keinen Fahrradträger!

Was würdest Du dafür haben wollen?

 

liebe Grüße,

Martinus :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.