Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BRABUS-SMART

Hupe

Empfohlene Beiträge

Moin, wo sitz bei unserem 44 die Hupe ? Die möchte ich gerne tauschen weil die sich anhört, wie bei einem Japanischen kleinwagen.

Danke & Grüsse


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe... mir gings genauso. hab au ne mercedes e klassen hupe drin. die hupe is vorne rechts genau hinter der stoßstange. (also links wenn man aufs fahrzeug zugeht ) wenn man durch den lufteinlass schaut müsste man se sehn.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, ich habe sie gefunden, aber wie komme ich dort heran ???

-----------------

FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   DAS scheint ja mit eine der Problem-Ursachen zu sein. Es kann doch nicht schaden, sich vor einer Ergänzung oder Wechsel des Motoren-Schmierstoffes möglichst breit gefächerte Informationen zu beschaffen, welcher Schmierstoff für das Aggregat und den angestrebten Zweck der "sinnvollste"/geeignetste" ist/zu sein scheint... Und nicht nur nach Kriterien wie "Modernität, Preis, Werbung, Verfügbarkeiten" (hat der Händler herade da) und ähnlichem zu entscheiden. (Und nur mal so gefragt: Warum gibt es derzeit bei "modernen" Motoren mit "nassen" Zahnriemen (im Motorenöl laufend) so viele Probleme ? Könnte mir vorstellen, daß das auch an nicht für diese Zwecke ausgelegte Öle (Nachfüllen oder Wechsel) mit liegen könnte (neben den grundsätzlichen Gegebenheiten). Und ob dann solche "modernen" Öle auch für die nunmehr jahrzehnte alten Smart-Motoren tauglich sind ? Ich weiß es nicht, habe mich noch nicht mit dieser Fragestellung befaßt. Habe aber hinsichtlich der Geeignetheit so meine Zweifel.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.411
    • Beiträge insgesamt
      1.601.174
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.