Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marks

Niederquerschnittsreifen?

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich die letzten Wochen eifrig in Eurem Forum gestöbert habe und seit einigen Tagen in freudiger Erwartung bin (nicht schwanger - Smart Cabrio bestellt...), hätte ich eine Frage an die "alten Hasen" unter Euch. Wer hat Erfahrung mit folgender Bereifung: VA 195/40/16, HA 215/35/16?

Schwanke noch zwischen den Brabus 195er und den o.g. Evo GT Line von Digi-Tec (auch wenn sie ab und zu für Fotos die Reifen falsch herum aufziehen...)

Habe nur Bedenken bei der "Alltagstauglichkeit" (Kanaldeckel, abgesenkte Bordsteine usw.) - Optik und Fahrverhalten sind wohl um Klassen besser.

Kann mir jemand bei dieser Entscheidungsfindung helfen?

Gruss, marks.

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Marks !

Also wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf :

Die Brabus felgen haben den Vorteil, daß ein Kontakt zu einem Randstein micht die felge runiert. Davon gibt's in Wien ne Menge.

Die andere Felge schaut für meinen Begriff ein wenig zu viel vor, nach 28 Jahre Autofahren weiß ich spätestens jetzt, daß Kontakte zu Randsteinen einfach mal vorkommen und wenn Du aufpaßt wie'n Wilder.Außer Du fährst nur am Acker, was wir ja nicht annehmen wollen. ;-))))

...keep smartin...

 


...keep smartin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.