Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

smartware Kollektion jetzt auch online bestellbar

Empfohlene Beiträge

Shoppen von zu Hause aus:

smartware Kollektion jetzt auch online bestellbar

 

smart war der erste Fahrzeughersteller, dessen Kunden ihr Fahrzeug über das Internet bestellen konnten. Jetzt ergänzt der Fahrzeughersteller dieses Angebot um die Möglichkeit, auch die top aktuelle und hochfunktionale smartware Kollektion über das Internet zu ordern.

 

Der Weg zu den Produkten führt entweder direkt über www.smart.com oder über www.smart-store.com. Der Online-Shop kennt keine Ladenschlusszeiten. „In diesem Angebot verbindet sich die hohe Markenloyalität unserer Kunden mit deren hoher Internet-Affinität zu dem neuen Produkt smartware online. Damit erweitern wir das Angebot der smart Vertriebspartner um die Kaufmöglichkeit per Mausklick,“ so Anders Sundt Jensen, Mitglied der Geschäftsführung smart, verantwortlich für Marketing und Sales.

 

Das Sortiment umfasst beinahe alles, was man auf Reisen oder in der Freizeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang braucht: Die Cappuccino-Tasse für das Frühstück auf dem Balkon oder das große, flauschige Handtuch für das Fitness-Studio. Die Flip-Flops für den Weg zum Strand und die Sonnenbrille für die Shopping-Tour. Die Weste für den Abend auf der Terrasse; den Trolley, exakt dem smart roadster Kofferraum angepasst, für die Souvenirs. Und natürlich die einzigartige clockware Metal oder Kautschuk, die Uhr, die speziell vom smart-Design-Team für den smart forfour gestaltet wurde und ausschließlich bei smart zu beziehen ist. In der Rubrik "Hot Deals" finden sich besondere und zugleich besonders preiswerte Angebote.

 

Am 20. April startet der Online-Shop in Deutschland. Die anderen europäischen Länder Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, England, Holland, Belgien und Luxemburg folgen am 15. Juni. Gezahlt werden kann mit Kreditkarte, per Lastschrift, per Vorauskasse und natürlich auch mit der smart card Visa. Die Auslieferung erfolgt in Deutschland über den Logistikpartner DHL und wird innerhalb von maximal sieben Werktagen zugesichert.

 

smart Kunden haben eine extrem hohe Affinität zum Internet. Fast die Hälfte der smart Fahrer verfügen über einen Internetanschluss, den sie sowohl zu Hause als auch im Büro nutzen. Daher war es eine logische Entwicklung, nach dem Kauf des Fahrzeugs via Internet auch den Erwerb der begehrten smartware Kollektion über dieses Medium anzubieten. Der Vertrieb der smartware über die smart Vertriebspartner geht natürlich unverändert weiter.

 

Der Erfolg der smartware, die erstmals im Jahr 1998 in den smartCentern erhältlich war, lässt sich durch zwei Zahlen eindrucksvoll belegen: der Umsatz hat sich in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt und das Sortiment wuchs nach angebotenen Teilen im selben Zeitraum um fast 250 Prozent.

 

Quelle: smart gmbh - Böblingen, 19. April 2005

 

-----------------

Hier geht es zum smart roadster Board - Diskussions- und Informationsforum zum smart roadster und roadster-coupésmarte Grüsse

Elmar

 

meine.smarte-seiten.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt sofort wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.