Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GS-Smart

db-Drag

Empfohlene Beiträge

Moin

war ja gestern in Giesen beim Mamut treffen mit meinem gelben smart :)

jo und hab mal beim db-drag mitgemacht.

habe aber leider nur 137,2 db hinbekommen da ich nur so ne bloede cd hatte :(

wollte fragen ob da jemand etwas anung von hat?

habe die beiden baesse leider noch in einem geschlossenen geheuse und ich glaube deswegen haben die noch nicht so viel druck.

kennt sich jemand mit anlagen aus und weis wie mn sie berechnet also kann mir sie jemand berechnen? wollte die geheuse weiter nutzen nur die basenden basreflex oefnungen rein machen.

 

meine anunlage:

2 x cw1212 von impulse ( 2x30cm bass)

1 x sd-1500 von impulse ( endstufe)

 

-----------------

 

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine frage. wie hat das messsystem ausgesehen??? ich glaube nicht, dass du mit ner besseren cd mehr db drückst :roll: sorry...

und geschlossene gehäuse sind auch eher ungeeignet ;-) hast du dich mal in einschlägigen foren umgesehen?

falls du db-drag weitermachen willst, mußt du einiges (eigentlich alles) grundlegend ändern. aber auch viel zeit und vor allem geld mitbringen ;-)

ansonsten frag mal hifi-matze, er kann dir evtl. weiterhelfen :-P

-----------------

Liebe Grüsse Jana

Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg

Die meistens oben ohne fährt

 

UNSERE SEITE

 

rms2.gif

 

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was muss ich den dann alles aendern?

 

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für eure Antworten.   Werde morgen mal sehen was ich selbst rausfinden/tun kann.   Das sehr komische ist, dass der Wagen auf Beifahrerseite hinten selbst zwei Minuten nach Kaltmotorstart bei 2 Grad voll nach verbranntem Öl stinkt. So schnell kann da nichts heiß werden, auf dem austretendes Öl verdampfen könnte. Am Motor sieht man auch nichts verdampfen und keinen Tropfen Öl unterm Wagen in der Garage.   An sich könnten das nur Abgase sein, die nicht aus dem Auspuff kommen. Die Abgase aus dem Auspuff riechen völlig normal/schwach, das hinten rechts wie verbranntes Schweröl eines alten Schiffes.   Was gegen Abgase spricht, ist, dass die Krümmer oder der Auspuff doch nirgends gebrochen sein kann ohne dass man dies hören würde, sprich der Wagen sich bis auf das etwas lautere Geträller des Turbos nicht völlig normal anhören würde!   Wird sicher „spassig“ und teuer, hoffentlich nicht der Sargnagel meiner geliebten Kugel. 😉    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.678
    • Beiträge insgesamt
      1.606.282
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.