Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tim_smart99

Volumen Doorboards

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

 

habe mir überlegt evtl. 16 cm LS in die untere Hälfte der Doorboards zu machen (Selbts welche zimmern, und die LS dann einwenig rausstehen lassen und ca 15° nach oben zu richten, mit gfk...).

Jetzt ist aber mein Problem das ich eigentlich ca die Hälfte der Türtaschen weiterverwenden möchte.

 

Die Frage ist wieviel Volumen brauchen die LS?

Reicht das Minivolumen der halben türtasche oder muß ich die Türverkleidung aufsägen und die ganze Tür dämmen?? :-x :o

 

Wäre ein Hifonics Compo CS... :-?

-----------------

Greetz Tim

 

Ihr seid doch nur neidisch, da die leisen Stimmen nur zu mir sprechen!

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

selbst die HF's werden mehr volumen brauchen.

16'er sind meistens darauf abgestimmt auf's ganze türvolumen zu spielen - bzw. auf "unendlich", da türen so gut wie nie 100% dicht sind.

 

ich muss schon kämpfen mit meinen zukünftigen doorboards die ca. 6 liter zu erreichen, die ich für meine zwei 13'er geschlossen benötige. dazu opfere ich sogar meine türgriffe!

bei karin's neuen doorboards haben wir das loch hinter den beiden 16'ern aufgeweitet, damit sie freier atmen können (siehe anderer thread).

anwinkeln ist nicht unbedingt nötig/sinnvoll - frag matze mal - er ist auch von einem angewinkelten 13'er auf drei gerade umgestiegen... ;-)

 

ich würde auf jeden fall sagen, das du um das loch-schneiden nicht rumkommen wirst - leider!

erst recht wenn du auch noch eine türtasche mit einbauen willst. :roll:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute mal das A-Brett ausgebaut und festgestellt das da auch schon eimer drin sind. 8-)

Somit erübrigt sich die sache mit dem Doorboardbau. :-D

Jetzt noch ein paar fragen zu den Eimern:

Muß ich sie mit bitumenmatten dämmen? Was ist wenn ich es nicht mache?

Dämmwolle hab ich schon!

Passen 16´er???

Muß das Bassreflexrohr zu?? :-? :-?

-----------------

Greetz Tim

 

Ihr seid doch nur neidisch, da die leisen Stimmen nur zu mir sprechen!

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gut! :-D

weniger arbeit... ;-)

frag!

jepp! dann kann's nicht ganz so toll klingen...

gut!

mit nacharbeiten - ist aber nicht zu empfehlen da die rund 3,5 liter nicht für einen 16'er reichen.

ja - klingt besser!

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann werde ich ja wohl die eimer dämmen müssen und mir ein 13´er Combo (Caliber) holen...

 

Wo habt ihr das kabel rausgeführt?

Durch das Bassreflexrohr und dann dichtgemacht?? :-?

-----------------

Greetz Tim

 

Ihr seid doch nur neidisch, da die leisen Stimmen nur zu mir sprechen!

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.