Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Bremsscheiben Atrappen ??

Empfohlene Beiträge

Wer hat denn Ahnung, ob Bremsscheibenatrappen für die hinteren Bremstrommeln erlaubt sind ??????

 

Edelstahl, 1mm dick.....

 

Scheint ja optisch 'ne suabere Sache zu sein, dann sieht mann die Bremstrommel nicht mehr.....


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aussehen tut das aber sehr bescheiden! :(

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja- die Idee gefaellt mir zwar- jedoch reduziert dann dieser 1mm die Gewindetiefe und waere vermutlich auch am fibrieren.

Dicker waere besser- oder aber mit laengeren Radschrauben- was ja wieder eine Spurverbreiterung waere!

Da koennte ich mir schon eher ein Umruestkit von 3 auf 5Loch vorstellen...

(was ich gemacht habe? Einfach mit WD40 eingesprueht was irgendwie auch nur den Anflug von rostig aussah- vorsichtig sogar die Scheibenbremssaettel!)

 

 

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

 

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,35ltr/100km

 

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht voll panne aus!!!!!!

Dann mach die Trommel lieber richtig sauber und lacke die in schwatt oder anders aber möchtegern scheiben :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Gruß aus Gelsenkirchen

-----------------

400_3161363465626134.jpg

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gehört für mich in eine Rubrik mit aufgeklebten Lufteinlässen, Möchtegern-Xenonlampen und 4-Rohr-Auspuffblenden! Nicht nur, dass es scheisse aussieht, es weiß auch jeder, dass es nur ein Fake ist und jemand wieder mehr vortäuschen möchte, als er hat!

 

Gruß

Mark

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sheriff am 16.03.2005 um 21:24 Uhr ]


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so..habe die Dinger im Zuge des Sommerreifendraufmachens montiert.

 

Wunderbar kann ich nur sagen !!!

 

Habe vorne gelochte Bremsscheiben montiert, und somit sieht es durchaus nicht doof aus !!!!

 

Habe sonst auch bei jedem Räderwechsel mit mattschwarzem Lack die Bremstrommeln wieder schön gemacht....aber so ist's besser !!!:-P :-P

 

Würde gerne Bilder zeigen, weis aber nicht wie es geht ......:-?

 

In diesem Sinne: einen smarten Sommer !!!!


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ob man jetzt lackierte bremssättel hat, und einen auf porsche machen will, oder sich die pseudo bremsscheiben gönnt ist doch wohl geschmackssache. ich finde die scheiben jendenfalls schöner.

 

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.