Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartmove

Lenkradschaltung ?

Empfohlene Beiträge

Hallo, da draussen

ich war gestern im SC Düsseldorf (ja, genau, McDrive mit eingebautem SmartCenter)

dort standen einige Brabus-veredelte Smarts rum. Am meisten hat es mir dabei die Lenkradschaltung angetan.

Das wär nochwas für meinen Black&White.

Frage: wer hat sowas bei sich eingebaut, wie sind die Erfahrungen damit?

Geht das auch mit dem vorhandenen Serienlenkrad?

Wo liegen die Kosten? Wer macht sowas am besten, SC oder woanders (im Grossraum Köln)?

Danke an alle Smarttuner,

Frank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der fridolin hat die eingebaut und ist sehr zufrieden. du kannst auch mal unter brabus.de nachschauen, für einen knappen tausender kannst du dein lenkrad hinschicken und dir das ding einbauen lassen....

gruß aus MUC

gerhard

[Diese Nachricht wurde von Gerhard am 18. Dezember 2000 editiert.]


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die auch drin und wuerde sie nie wieder hergeben wollen.

Im SC wurden an das Originallenkrad die Schaltwippen montiert, das Ganze dann noch in edles DC-Leder gepackt und montiert.

Wie gesagt, ich gebe die nicht mehr her,

automatikmodus ist seit dem gestorben. :-)

Ciao Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Also einschicken wollte ich mein Lenkrad eigentlich nicht, weil ohne fährt es sich so schlecht ;-) und ich verzichte doch so ungerne auf das Fahrvergnügen mit meinem Kleinen.

Dachte mehr an einen sofortigen Einbau.

Habt Ihr auf den Einbau lang gewartet?

Das mit der Digitec Schaltung würde mich auch mal interessieren.

Mir persönlich gefällt das glänzende Silber der Brabus-Hebel nicht ganz so gut, im Smart ist sonst alles blau und grau bzw farbig abgestetzt, je nach Lust und Laune, aber eben nix silbernes. Gibts Alternativen? Oder Umlackieren?

Danke

Frank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Elmar:

Hallo zusammen,

hatte nicht Digi-Tec mal angekündigt eine Lenkradschaltung anzubieten?!

Weiss jemand, was daraus geworden ist?


Hi Elmar,

Digitec hatte auf der Autoshow in Ihrem Austellungesfahrzeug die Brabusschaltung verbaut und das wohl auch noch zugegeben.

So viel zum Thema DiciTec. Eigentlich sah das ganze Fahrzeug zusammengebastelt aus.

Ciao Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein smart-center hat ein lenkrad zu brabus eingeschickt und es dann gegen mein altes getauscht. ich habe aber die schaltwippen umprogrammieren lassen, d.h. locker links aus dem handgelenk hochschalten. ich möchte auch nicht mehr ohne lenkradschaltung fahren.

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Bei der routinemäßigen Kontrolle der Leuchtmittel bzw. Ersetzen derselben bei vorliegenden Defekten ist mir folgendes aufgefallen:   Die Innenraumleuchte hinten oben im Dachbereich zwischen den Sitzen hat als Leuchtmittel eine Soffitte 12v, 7w, Länge ca. 37mm, Durchmesser ca. 10 bis 10,5mm, mit "quadratisch geriffeltem" Glaskörper verbaut.   Die beiden Kennzeichenleuchten hinten haben Soffitten 12v, 5w, Länge ca. 37mm, Durchmesser ca. 10 bis 10,5mm, mit glattem durchsichtigem Glaskörper verbaut.   (Räumlich Angaben gemessen mit handelsüblichem analogem Meßschieber, Fahrzeuge wurden als Jahreswagen angeschafft, an der Werksmäßigkeit der vorgefundenen Leuchtmittel bestehen keine Zweifel.).   Fazit: Die werksmäßig verwendeten Soffitten-Leuchten sind zwar von den Abmessungen gleich bzw. sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch deutlich in der Leistung und in der abgestrahlten "Lichterscheinung".   Die Kennzeichen-Leuchtmittel (5w) scheinen Massenware zu sein, Beschaffung wohl preiswert und problemlos.   Das Innenraum-Leuchtmittel (7w) hatte (zumindest am 27.07.2021, da habe ich eine solche am Teiletresen bei MB noch problemlos bekommen) die Teilenummer: Q 0002468 V001 000000. Diese scheint bei MB jedoch ersatzlos entfallen zu sein..... Im Netz gibt es zwar solche mit 7w, jedoch nicht welche mit "quadratisch geriffeltem" Glaskörper. Da gibt es welche wohl NOS (New Old Stock) aus fernen Ländern, aber die Preise dann....(sind dann doch für mich etwas zu hoch).   Nun meine Fragen zu dieser "Herausforderung" (Ersatzbeschaffung der genannten Leuchtmittel):   Gibt es die 7w - Ausführung noch irgendwo zu "akzeptablen" Preisen (mit "quadratisch geriffeltem" Glaskörper)? Wenn ja, wo ?   Wäre eine Verwendung der 5w - Ausführung in der Innenraum-Leuchte (technisch wohl problemlos möglich) rechtlich zulässig oder "problembehaftet" (z.B. Entfall der BE, Mängelmeldung bzw. Verweigerung der Plakette, falls der "Rennleitung" / TÜV bei Prüfungen das auffiele ? Der Hersteller MB wird ein solches "spezielles" Leuchtmittel doch nicht ohne zwingenden Grund eingebaut haben ! (Habe auf der home-page des TÜV-Nord zwar jede Menge Infos zur zulässigen Beleuchtung gefunden, auch zu der Beleuchtung der Kfz-Inenräume und deren "Tuning", jedoch keine wirklich weiterführenden Details bzw. "rechtssichere" Ausführungen. Weiß da jemand was ? (Bitte hier keine "Glaubensbekenntnisse").   Oder sollte man da dann den "sicheren Weg" gehen und offiziell Nachfragen ? Ggf. "schlafende Hunde" wecken ? Andererseits traue ich den "Bürokraten" und einigen "gaaanz Genauen" wirklich alles zu.......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.419
    • Beiträge insgesamt
      1.601.279
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.