Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartfans

Vielleicht ein Frischling?? *lach* Erfahrungen gefragt!!!

Empfohlene Beiträge

Diese Email habe ich gerade bekommen:

 

Hallo!

 

Wirklich eine toll gestaltete Site, die Du da erstellt hast!

 

Ich bin momentan am überlegen, ob ich mir einen smart forttwo als Cabrio

mit dem CDI-Motor zulege.

Allerdings fahre ich täglich 70km (einfach) auf Arbeit, wobei die Hälfte

der Strecke über Landstrasse und der Rest auf einer 2spurigen

Schnellstrasse mit max. 120 km/h ist.

 

Meine Bedenken sind:

1. Wenn man am Tag mind. 2 Std. im Auto sitzt befürchte ich zu wenig

Fahrspaß mit den 41 PS des cdi (man wird sicherlich ständig bedrängt und

überholt) und es kann auch etwas "komfortlos, bzw. holprig" sein, oder? 2. Der Tank mit 22 Litern reicht wahrscheinlich nicht weit (bei

geschätzem Verbrauch von 4,5 Litern/100km)

3. Wenn ich den Motor dann mit Chiptuning auf ca. 60 PS erhöhe, ist der

smart dann eine "Waffe"? Hast Du Erfahrungen mit getunten cdi's? (Aber

der Verbrauch wird sich m.E. auch erhöhen und wie gesagt die 22 Liter...) 4. Die Sicherheit (Ich fahre momentan einen Audi A4 Avant TDI mit 140 PS

(eingebauter Chip von ABT), den aber eigtl. meiner Frau im Alltag mit

den Kindern bräuchte. Ich fahr damit "nur" den stupiden Weg auf Arbeit).

Fühlt man sich in dem Auto sicher?

 

 

Ich warte schon auf Deine Antwort,

 

Jochen

 

----------------------------------------------------

also schreiben wir ihm was!

hab ihm den link hierher gegeben!

 

 

-----------------

Schreibt mal! ICQ 144-565-412 und gerade bin ich: ICQ: 144565412 also online?icq=144565412&img=7

 

 

 

smart-free.jpg

 


Schreibt mal! ICQ 144-565-412 und gerade bin ich: ICQ: 144565412 also online?icq=144565412&img=7

 

neuer.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja was gute Diesel Motoren betrifft ist er verwöhnt. Gibts ja fast nix besseres als ein TDI von VW. (Ok ei PD-TDI von VW ;-))

 

Würde also (wie so oft) zum Benziner raten.

 

Und ansonsten klärt eine Probefahrt am besten fast alle fragen!

-----------------

mysmart_sig3d.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf der beschriebenen Strecke (Max 120Km/h) wirst Du im CDI schon ganz gut mitkommen und bei 140Km pro Tag auch ordentlich Geld sparen. Wenn's nicht so auf's Sparen ankommt bist Du mit dem 45KW-Benziner natürlich deutlich spritziger unterwegs. Der braucht allerdings bei 100-120KM/h auch nicht mehr als 5,5L.

Sicher fühlst Du Dich in dem Auto allemal, da es verglichen mit anderen Kleinwagen sehr gute Crash-Werte hat. Lediglich die Seitenwind-Empfindlichkeit ist gewöhnungsbedürftig und das er zum Hoppeln neigt ist auch klar.

Mach zwei Probefahrten (Diesel/Benziner) und entscheide dann, es könnte nämlich auch sein, dass Dir das Fahr-Feeling gar nicht gefällt. Ist nicht zu vergleichen mit anderen Autos.

 

Wünsche viel Spaß und Vorfreude in der Zeit der Entscheidungs-Findung! :)

 

Gruß

Thomas

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 698ccm

 

rms.gif

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.