Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Waldo

Tuning von TTP

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

hat irgendjemand schon Erfahrung mit dem Tuning von TTP das sie in den SC in München anbieten?!?

Vielen Dank im Voraus!

Keep On Smarting

Walter

 

------------------

[Diese Nachricht wurde von Waldo am 23. August 2000 editiert.]


Keep On Smarting

Ciao Walter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist das ein diesel oder benziner tuning???? welches SC, landsbergerstrasse oder moosach??

wieviel kostet das bei denen?

garantie?

gruß aus MUC

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gerhard,

das ist für den Benziner bringt 74PS, 167 km/h und wird in der Moosacherstraße angeboten. Kosten incl. 200er Tacho und TÜV 2300,-DM. Garntie 12 Monate bzw. 10.000 km. Die im Center sagen daß sie damit gute Erfahrungen hätten. Angeblich bleibt Trust+ voll erhalten. Der Stefan bezweifelt das eben und ich weiß nicht was ich machen soll!!!

Falls Du auch überlegst ob Du am 23.09. zur Tuning-Party nach SKN fährts könnten wird vieleicht zusammen fahren. Wenn Du interessiert bist an blauen Lederteilen für Türgriffe Handbremse und meiner Spezialkofferaumabdeckung können wir uns ja mal treffen. Außerdem habe ich für das rechte Lüftungsgitter ein Lochblech aus schwarzem PVC konstruiert das in den original Verriegelungshaken einrastet!! So sieht man das blöde Scheibenwischergestänge nicht mehr.

Keep On Smarting

Gruß Walter

[Diese Nachricht wurde von Waldo am 24. August 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Waldo am 24. August 2000 editiert.]


Keep On Smarting

Ciao Walter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

10.000km????? das ist doch ein witz??? die hab ich ja in weniger als einem halben jahr voll und dann??? dann hab ich keine garantie mehr auf den motor, getrieb und sonstiges??? das ist ja wohl echt der hammer!

aber ich fahr nicht zur party, ich überleg mir das mit dem tuning noch ein wenig. außerdem erst mal drauf sparen, damit ich mir gleich einen ersatzmotor samt getriebe in den keller legen kann... ;-))

bist du am chiemsee dabei??

gruß aus MUC (woher sonst?)

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.