Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ServoWaiting

RMS Stammtisch

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 05.03.2005 um 11:09 Uhr hat Plaetzchenwolf geschrieben:
....dieses Lokal dort oben oder das auf dem Herzberg- 3km weiter auf einem der Aussichtsberge, mit gutem Essen und urtuemlicher Atmosphaere- waeren auch interessant fuer Treffen. )



 

Zum Gasthof Herzberg

 

 

Da kommste derzeit aber mit dem smart nicht rauf. Ich tippe mal bis max zum Parkplatz, den Rest musste laufen (so wie Sonntags).

Es sei denn Du kommst am 3. Dienstag im Monat, da ist dort Landy-Stammtisch, dann haeng ich dich an den Haken und nehm dich mit hoch.

 

LG Hans

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 08.03.2005 um 16:50 Uhr ]


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha! Mit Landrovern gezogen- das spart Sprit!

Grundsaetzlich wirste' hier wohl Recht haben.

Das Lokal unten an der Saalburg waere noch gut und auch noch viele andere- ich habe halt nur mal die Moeglichkeit vorstellen wollen fuer die Leute die sowieso ueber die Saalburg muessen und das RoemerKastell noch nicht kennen.

(Freilichtmuseum und geschl. Raeume)

 

:)

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 6,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

 

Also: Wir waren beim Stammtisch dabei und begeistert! Ein richtig großes Treffen, bei dem die Tische knapp wurden..

Freundlichste Unterhaltung, gutes Essen und gepflegte Atmosphaere und viele viele bunte Smarties in Reih und Glied!

Sogar ein Paar das eigentlich nur am Lokal vorbei fahren wollte hat sich spontan entschlossen mitzumischen!

So sind sie halt- die Smartfahrer!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 19.03.2005 um 11:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz

 

Die Rhein-Main-smarties feiern ihren nächsten Stammtisch am 13.05.2005 ab

19 Uhr im

 

Restaurant Rheinschanze

Maaraue 35

55246 Mainz-Kostheim

 

Die Adresse Maaraue 35 befindet sich auf der Maaraue und ist nicht mit dem Navi zu finden. Mit Navi kommt man bis zur Maaraustraße. Von dort aus muss man sich selbst orientieren (ein paar hundert Meter)

 

Wie immer sind alle RMSler und Nicht-RMSler herzlich dazu eingeladen!

 

 

 

 

 

Gruß

Thomas

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pfingsten????

 

Wollt Ihr mal nicht wieder in der Woche einen machen? Sagen wir mal am Mittwoch, den 18.05. oder Donnerstag, den 19.05.?

Oder Dienstag, den 17.05.?

Da wäre ich dann auch mal wieder von der Partie :-D :-D :-D

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jens,

 

Da wäre dann der Juni-Stammtisch was für Dich. Der soll an einem Donnerstag stattfinden.

Vielleicht klappt das ja, wäre schön mal wieder mit Dir zusammen zu sitzen!

 

Gruß

Thomas

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.