Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Plaetzchenwolf

Laternenparkertippausaltenzeiten

Empfohlene Beiträge

Aus alten Tagen hier ein Tipp fuer unsere Laternenparker-Fraktion mit Feuchtigkeitsfrust:

 

Kauft euch beim Diskounter 2 Paeckchen Speisesalz,

(das billigste ist am besten dafuer geeignet)

legt diese jeweils auf eine Fußmatte und schon wird die ganze Feuchtigkeit aufgesaugt...

 

Getrocknet werden diese Paeckchen auf der Heizung- und koennen die ganze Saison verwendet werden!

Zudem wird noch das Raumklima verbessert und zu trockene Wohnraumluft vermieden...

und das fuer 2x 19-29Cents !

 

Die gute Tat..

:-D 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, danke für den Tip.

Zuerst der Thread mit dem Tip Wärmflaschen zum Fensterauftauen herzunehmen und jetzt das. So einfache Dinge, aber irgendwie kommt man da von selbst immer net drauf ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur blöd, wenn so ein Päckchen unter's Bremspedal rutscht. :o

-----------------

Mein Escort: spritmonitor.de

Smart Cabrio 45 kW: spritmonitor.de War leider nur ein Mietwagen :(

Mein Smart Cabrio 45 kw:spritmonitor.de kommt erst Anfang März 2005 :(

 


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.01.2005 um 16:41 Uhr hat Wille geschrieben:
Nur blöd, wenn so ein Päckchen unter's Bremspedal rutscht. :o

 

Es soll ja nur über Nacht da liegen und nicht die Fahrt über :roll:


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb muss man auch ueberall diese "Sicherheitshinweise" aufdrucken, - weil es immer wieder hochinteressante Verwendungsmoeglichkeiten fuer jedwelche Dinge gibt...

:-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder einfach im Baumarkt nen Raumentfeuchter mit Auffangbehälter für 5€ kaufen! :-D

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.