Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Plaetzchenwolf

Radioprobleme

Empfohlene Beiträge

Ein Smart-Radio by Grundig habe ich gekauft und bekomme es nicht zum singen...

Anschluesse am Radio sind:

Oben , alles Iso, 14 feine Pins, ziemlich chaotisch angeordnet,

Mitte hat 8 kraeftigere Pins,

Unten hat 7 dto , wo der Richtung Ant. gehende untere fehlt.

 

Am Smartie sind 3 Iso, weil er das Soundpaket hat- , diese sind folgendermaßen bestueckt:

Ein Stecker der nur in der Mitte der Pins bestueckt ist mit : gelb/gruen lila/blau

Ein anderer Stecker der voll bestueckt ist mit: gelb,blau,lila und gruen, sowie

gruen,gruen,gruen,gelb.

Der letzte Stecker ist braun,gruen,blau und auf der anderen Seite nur mit einem dicken rosa- Kabel bestueckt.

 

Ein lose dabeiliegender Adapter mit einer Reihe weib. Pinplaetzen , fein- in einer Reihe, der aber nirgends einzustecken ist und das Antennenkabel- mehr haben wir nicht...

:-?

 

Die Grundig- Anleitung zeigt nichts zum Thema Einbau!

Wer weiß Rat?

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und Tschüss!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rolf_Eberle am 25.01.2005 um 21:24 Uhr ]


Freundliche Grüße

 

Rolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal fuer die schnelle Antwort!

Ich werde es nochmal probieren...

:)

 

 

So, nun habe ich dieses Modul eingebaut und es nochmal probiert:

Der Strom-Iso kam unten hin- der voll belegte Sound-Iso mittig.

Das Panell bringt kein Licht, ab und an knackt es leise in den Boxen...

Tote Hose!

Ob das Radio gar kaputt ist?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 08.01.2005 um 11:02 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 08.01.2005 um 14:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und Tschüss!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rolf_Eberle am 25.01.2005 um 21:25 Uhr ]


Freundliche Grüße

 

Rolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Radio habe ich von Ebay, ein Smartie hat mir den Link gegeben und exakt dieses Ding fand ist klasse: Ohne CD und ohne Kassettenteil.

(Es soll nur gelegentlich den Verkehrsfunk dudeln)

Mein Sohn war auch nochmal dran - er hat es aber auch nicht geschafft- und nun antwortet der Ebay-Verkaeufer:

"Die Werkstattleute koennten es vermurkst haben- dort habe ich mir ein neues einbauen lassen und dieses war nun uebrig.. ich ueberweise den Betrag mit Porto umgehend zurueck!"

 

Hier sind der Auslegungen viele moeglich- prompt jedoch kam die Antwort und so wird es dennoch eine gute Beurteilung geben.

(Ganz sicher wurde es nicht mehr getestet nach dem Ausbau- der oft genug wenig fachmaennisch geschieht..)

 

Ich bedanke mich nochmal artig fuer Deine tolle und schnelle Hilfe und hoffe irgendwann ebenso nuetzlich sein zu koennen...

 

:-D

 

 

 

Achso:

Dieses Display war lose dabei- und musste muehsam in diese 8 (?) fummeligen Stifte gesteckt werden, die aus dem Radio kommen und im Display in den 2 kl. schw. Kontaktpin-Reihen enden.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 08.01.2005 um 14:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und Tschüss!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rolf_Eberle am 25.01.2005 um 21:26 Uhr ]


Freundliche Grüße

 

Rolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4515888956

Ist die Artikelnummer bei Ebay.

Das Radio schaut auch gut aus- nun ja- wenn ich das Geld zurueckbekomme bin ich zufrieden.

(Mir kommt es vor, als ob jemand beim Ausbau die Plastikblende abgenommen hat und dann am Display versucht hat das Geraet herauszuziehen oder das Panell auszutauschen..)

:-?

Auf alle Faelle waren die Teile lose im Karton.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und Tschüss!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rolf_Eberle am 25.01.2005 um 21:26 Uhr ]


Freundliche Grüße

 

Rolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir danach auch aufgefallen- hier habe ich wohl zu schnell gehandelt!

Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu... :lol:

Nun habe ich eins erwischt fuer 39Euro plus Fracht 5 Euro.

Mal sehen...

 

 

Es funzt.. ein Wunder!

 

Leider geht dieses Modul fuer das Soundpaket nicht in dieses Radio..

Es schaut genauso aus wie das alte Geraet, die Anschluesse sind gleich aber es laesst sich nicht einsetzen.

Hat jemand aehnliches schon mal gehabt?

 

 

Nachtrag; Nun geht endlich auch dieses Modul ins Radio einzubauen! Das war vielleicht ein Gefummel- man konnte keine verbogenen Pins oder sonstige Hindernisse ausmachen und trotzdem war dieses Teil nicht einzustecken..

Loesung:

Mit dem Loetkolben die einzelnen Steckbuchsen des Moduls etwas weiten und mit der Handfeile entgraten.

Zapp- passt.

Sound ist nun prima..

 

 

:)

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 17.01.2005 um 14:50 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 17.01.2005 um 15:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.