Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cybaGS

42 Passion Cabrio CDI rückwärts gegen Stein :(

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

mir ist eben was schlimmes passiert. :(

war eben kicken, ziemlich vereist gewesen und beim rückwärtsfahren hat mein smarty nicht gestoppt, so dass ich hinten rechts gegen nen stein gefahren bin, aber nicht schnell, max 3-4 km/h. der flügel hinten rechts vor der tür hat einige kratzer und einen riss, aber befindet sich halt nur am plastik. weiss einer was so ein austauschteil (silber) kosten würde? gebraucht oder neu is egal...

 

mfg cyba :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wen du es im SC machen lässt dürfte es um die 120€ kosten. So ein Kotflügel kostet neu ca. 80€ alleine.

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thx for info...

 

kann man das teil auch kaufen und selbst dranmachen? waer ja net so schwer....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar kannst du das auch selber machen. Wie geht findest du hier

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar kannst du das auch selber machen. Wie geht findest du hier

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Da geht die Meinung von hedwig und mir wieder mal auseinander, das hatten wir schon. Zumindest der normale Smartfahrer möchte nicht wiederholt innerhalb kurzer Zeit mehrfach das Zerlegen der Achse bezahlen. Die Teile sind billig, also gleich möglichst alles was vergammelt ist neu machen. Oft sind die Teile jetzt 20 Jahre alt und mehr. Sowas baut man doch nicht wieder ein.   Tatsächlich sind die Koppelstangen oft noch gut. Leider lassen sie sich nur zerstörend von den Querlenkern lösen. Und die sterben meist an defekten Gummibuchsen. Wenn also die Gummis fällig sind, wandern die Koppelstangen auch mit in den Schrott.   Theoretisch wäre es möglich die Gummis alleine zu erneuern, die Querlenker also aufzuarbeiten, und dabei die Koppelstangen dran zu lassen. Theoretisch.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.477
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.