Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Garfield22

CD - Wechsler 44 nachträglich einbauen ???

Empfohlene Beiträge

:lol: habe seit Freitag meinen 44 in jack black und bin mit allem eigentlich super gut zufrieden, nur musste ich leider feststellen das ohne Navi-CD die Routenführung nicht funktioniert. !!! (war ja auch irgendwie klar :)

Würde gerne den CD Wechsler nachträglich einbauen (dank Comand und Sound-Paket liegen die Kabel ja schon unter dem Beifahrersitz).

Passt der CD-Wechsler vom ForTwo auch für den ForFour ???

 

LG :) garfield22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soweit ich weiß werden bei den mercedes radios die cd wechsler optisch angeschlossund und somit ist der einbau der 42 wechslers nicht möglich. abe rder 44 wechsler sollte einfahc nachzurüsten sein, einfahc mal im SC anrufen würde ich sagen.

-----------------

forfour 1.3 softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

höchstwahrscheinlich musst du den wechsler nehmen, der zu deinem radio passt. du hast sicher das command drinne, oder? das hat soweit ich weiss schon optische leiter. das zum ersten. da das radio auch n eigenes steuergerät ist (jedenfalls bei merser) wirst du weahrscheinlich den wechsler per stardiagnose dort "eintragen" lasseen müssen, damit er auch angesteuert werden kann.

 

FaB


Von 0 auf 100 in 4,1................Kilometern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp Comand hab ich drin... das heisst ich kann am besten den Wechsler von smart (also Grundig) für 390€ bestellen und den mir dann in der Werkstatt einlesen lassen und bin dann am besten bedient

 

Lg garfield

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein das ist dann ein becker wechsler.

grundig sind die für 42/roadster

zumindest sind die radios im 44 von becker und becker stattet normal auch DC aus.

-----------------

forfour 1.3 softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hab mal mein SC angerufen und der nannte mir nen Preis von 450 € für den Wechsler ohne Einbau und einlesen ... bischen happig wie ich finde, zumal der ab Werk nur 390 € kostet !

hmmm mal schauen wie ich mich entscheide ?

 

Lg garfield

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was man über die Suchfunktion alles findet... Es gibt zwar zum Radio Multimedia einen extra Thread, aber trotzdem hier nochmal die Frage.

 

Nachrüstung Wechsler an Comand mit UHI ? Lichtleiterkabel liegt schon unter dem Beifahrersitz (so kann ich nix sehen, muss also unter dem Teppich liegen) ?

 

Hat schonmal jemand einen Wechsler nachgerüstet (Radio Navigator oder Multimedianavigator) ??


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Na selbstverständlich berichte ich hier von MEINEN (belastenden) Erfahrungen.   Ich habe (zu) lange diese Billigsdorfer-Gschisti-Gschasti-Aldi-Batterien (im Ösiland ist Aldi die Hofer GmbH) gekauft.   Da ich die FB sehr oft benutze, waren die Batterien alle zwei, drei Monate leer. Das wurde mir zu blöd und ich habe eine Markenbatterie gekauft.    Siehe da, Problem erledigt. Jetzt wechsle ich bei beiden Schlüsseln einmal pro Jahr und habe keinerlei Probleme.   Egal welche Batterie-Ausführungen man sonst noch bei den Discountern kauft (AA, AAA, …), im Einsatz bei LED-Taschenlampen oder Handfunkgeräten …… alle machen früher schlapp als gute Markenbatterien.   Das sind meine praktischen Erfahrungen, die ich persönlich gemacht habe.    Ich habe die Batterien nicht wegen dem günstigen Preis im Discounter gekauft, sondern weil es praktisch war und ich die beim täglichen Einkauf direkt an der Kasse mitgenommen habe.   Ich bezahle lieber mehr Geld und spare mir meine kostbare Zeit, die fürs oftmalige Wechseln draufgeht.   Und unterm Strich kommt die Markenbatterie (auf Grund der längeren Haltbarkeit) zumindest für den Einsatz in der FB beim Smart günstiger als wenn man 10 Knopfzellen zu 69 Cent kauft. 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.664
    • Beiträge insgesamt
      1.605.924
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.