Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Garfield22

CD - Wechsler 44 nachträglich einbauen ???

Empfohlene Beiträge

:lol: habe seit Freitag meinen 44 in jack black und bin mit allem eigentlich super gut zufrieden, nur musste ich leider feststellen das ohne Navi-CD die Routenführung nicht funktioniert. !!! (war ja auch irgendwie klar :)

Würde gerne den CD Wechsler nachträglich einbauen (dank Comand und Sound-Paket liegen die Kabel ja schon unter dem Beifahrersitz).

Passt der CD-Wechsler vom ForTwo auch für den ForFour ???

 

LG :) garfield22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soweit ich weiß werden bei den mercedes radios die cd wechsler optisch angeschlossund und somit ist der einbau der 42 wechslers nicht möglich. abe rder 44 wechsler sollte einfahc nachzurüsten sein, einfahc mal im SC anrufen würde ich sagen.

-----------------

forfour 1.3 softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

höchstwahrscheinlich musst du den wechsler nehmen, der zu deinem radio passt. du hast sicher das command drinne, oder? das hat soweit ich weiss schon optische leiter. das zum ersten. da das radio auch n eigenes steuergerät ist (jedenfalls bei merser) wirst du weahrscheinlich den wechsler per stardiagnose dort "eintragen" lasseen müssen, damit er auch angesteuert werden kann.

 

FaB


Von 0 auf 100 in 4,1................Kilometern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp Comand hab ich drin... das heisst ich kann am besten den Wechsler von smart (also Grundig) für 390€ bestellen und den mir dann in der Werkstatt einlesen lassen und bin dann am besten bedient

 

Lg garfield

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein das ist dann ein becker wechsler.

grundig sind die für 42/roadster

zumindest sind die radios im 44 von becker und becker stattet normal auch DC aus.

-----------------

forfour 1.3 softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hab mal mein SC angerufen und der nannte mir nen Preis von 450 € für den Wechsler ohne Einbau und einlesen ... bischen happig wie ich finde, zumal der ab Werk nur 390 € kostet !

hmmm mal schauen wie ich mich entscheide ?

 

Lg garfield

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was man über die Suchfunktion alles findet... Es gibt zwar zum Radio Multimedia einen extra Thread, aber trotzdem hier nochmal die Frage.

 

Nachrüstung Wechsler an Comand mit UHI ? Lichtleiterkabel liegt schon unter dem Beifahrersitz (so kann ich nix sehen, muss also unter dem Teppich liegen) ?

 

Hat schonmal jemand einen Wechsler nachgerüstet (Radio Navigator oder Multimedianavigator) ??


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.