Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
super-io

Eimereinbau und AXTON

Empfohlene Beiträge

Hallo, allerseits,

 

folgende Frage:

 

1) Radio: original Smart CD-Radio (grau)

von Grundig mit original smart Radio-Code-Karte

 

2) Lautsprecher AXTON CAX 138

 

Kann ich die jetzigen Lautsprecherkabel der Papp-Lautsprecher

drinlassen oder empfiehlst Ihr was anderes? Weiche brauch ich

ja wohl keine rein, da es ja Coax sind (oder?)

 

-----------------

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die LS Kabel der Papplautsprecher sind sehr kurz und ohnehin auf einen nicht passenden Stecker gecrimpt, dass das Kabel in jedem Fall verlängert werden muß, dann kannste das gleich gegen 2,5mm² austauschen.

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi super-io

 

ich denke man sollte neue Kabel nehmen.

Die org. sind eher Klingeldrähte.

Falls du Hochtöner und Tiefton LS nimmst, so dürfte auch eine Weiche dabei sein. Also brauchst du dann mit Sicherheit neue Kabel.

Auch die dem neunen LS beigepackten sollte man nicht nehmen.

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank, ich weiß das zu schätzen und bin völlig Deiner Meinung. Ehrlichkeit und die Fähigkeit, seine Fehler eingestehen zu können - diese Dinge sind heutzutage nicht mehr immer selbstverständlich.    Die MB Werkstätten sind extrem teuer - das war ja schon vor dem ersten Smart allgemein bekannt. 😵‍💫    Ich bin vorhin mal eine Runde Autobahn gefahren und habe festgestellt, dass es bei geschlossenem Dach auf der Beifahrerseite etwas mehr pfeift, als auf der Fahrerseite.  Im Stand hatte ich den Eindruck, dass der Spalt auch minimal breiter war.  Es kommt kein Wasser hinein - alles trocken.  Aber wenn jemand weiß, ob und wie man das ein wenig justieren und die Windgeräusche noch etwas reduzieren könnte, wäre das schon interessant... ☺️   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.688
    • Beiträge insgesamt
      1.606.422
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.