Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Markteinführung smart forfour als Rechtslenker

Empfohlene Beiträge

Markteinführung smart forfour als Rechtslenker:

Erfolgreicher Verkaufsstart für den smart forfour in Großbritannien und Japan

 

Mit der Vorstellung und Auslieferung der ersten rechtsgelenkten smart forfour in Japan und Großbritannien in der vergangenen Woche sind alle für dieses Jahr vorgesehenen Varianten des neuen viersitzigen smart Modells für die Kunden verfügbar. Die ersten Reaktionen sowohl auf Kunden- als auch auf Medienseite waren in beiden Ländern sehr positiv. Besonders gut aufgenommen wurden neben der Qualitätsanmutung die im Segment unüblichen serienmäßigen Sicherheitsmerkmale wie esp und Scheibenbremsen an allen Rädern. Lob gab es außerdem für die Variabilität und den hohen Nutzwert der dritten smart Baureihe sowie für die Tatsache, dass auch dieser smart mit vier Sitzen eindeutig als Modell der Marke erkennbar ist.

 

einzelbild.php?id=296908&quality=80&maxpixel=640&identifier=917540c751

 

"Für die smart gmbh ist der smart forfour mehr als nur ein zusätzliches Modell. Er ist ein ganz entscheidender Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens. Mit dem forfour tritt smart in einem für uns neuen und attraktiven Marktsegment an“, sagt Philipp Schiemer, Geschäftsführer Marketing und Sales bei smart.

 

In den beiden Rechtslenker-Märkten Großbritannien und Japan - die von Beginn an der Marke smart mit sehr viel Interesse gegenüberstanden - , eröffnet der smart forfour neue Wachstumspotenziale. Mit den Rechtslenker-Varianten des smart forfour ist das Fahrzeug nun für alle Kunden weltweit verfügbar. Die Modellpalette umfasst drei Benzinmotoren mit 55, 70 und 80 kW) sowie zwei Dieselaggregate mit 50 und 70 kw.

 

einzelbild.php?id=296907&quality=80&maxpixel=640&identifier=8ffefd4fe0

 

"Mit der vollen Verfügbarkeit aller Varianten des smart forfour erwarten wir nochmals einen Schub für die Absatzzahlen von smart. Neben den Rechtslenker-Varianten werden seit Anfang September auch smart forfour mit den beiden Dieselmotoren an Kunden ausgeliefert. Der erfolgreiche Verkaufsstart unserer Baureihe bezog sich bisher ausschließlich auf die linksgesteuerten Modelle mit Benzinmotoren“, ergänzt Philipp Schiemer.

 

Die Marke smart setzte ihren Wachstumskurs im August fort und erhöhte die Auslieferungen um gut sieben Prozent auf 8.300 Pkw. Per August wurden 84.200 Modelle abgesetzt, 17 Prozent mehr als in den ersten acht Monaten des Vorjahres. Darin enthalten waren per August 19.000 smart forfour. Besonders erfreulich entwickelte sich die Nachfrage per August in den volumenstarken Märkten Deutschland (29.100 Pkw, plus 13 Prozent) und Frankreich (7.500 Pkw, plus 26 Prozent), sowie in den Märkten Niederlande (2.600 Pkw, plus 22 Prozent), Schweiz (2.700 Pkw, plus 53 Prozent), Portugal (1.800 Pkw, plus 52 Prozent) und Griechenland (1.300 Pkw, plus 70 Prozent).

 

Quelle: smart gmbh - Böblingen, 16. September 2004

 

-----------------

Hier geht es zum smart roadster Board - Diskussions- und Informationsforum zum smart roadster und roadster-coupésmarte Grüsse

Elmar

 

team-train.gif

 

meine.smarte-seiten.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ganz klar. Die haben eine gebrauchte Sam verbaut und der Tacho nimmt dann automatisch dessen Kilometerstand an....  Ja das kann man mit speziellen Gerätschaften korrigieren aber mit der Mercedes Stardiagnose nicht!  Der Kilometerstand welcher eigentlich korrekt ist steht jetzt in keinem Steuergerät mehr denn die zugehörigen Steuergeräte nehmen automatisch immer den höchsten Kilometerstand an.  Sprich Tacho 128 / Sam (Sicherungskasten) 128tkm > Sam mit 198tkm verbaut dann nimmt der Tacho ebenfalls 198tkm an.  Dazu kommt, als sie deine originale Sam wieder eingebaut haben, hat diese dann ebenfalls die 198tkm angenommen.    Auf gut deutsch hat die Werkstatt aus Unwissenheit 2 Steuergerätkilometerstände unwiederbringlich zerstört.  Man kann jetzt nur mit entsprechendem Tool den ungefähren Kilometerstand wieder herstellen. Das können aber kaum Werkstätten. Eher dubiose Autohändler wenn du verstehst was ich meine....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.976
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.