Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
speida

Befestigungsschraube des Radträgers verloren...

Empfohlene Beiträge

morgen,

 

also beim umzug sind mir die beiden abhanden gekommen, oder warten in einem karton auf ihre entdeckung.

 

meine bitte: falls jemand von euch ein bild davon hat an mich senden?

 

schönen montag

speida

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

hmmm, ein neuer Anlauf :-D

 

also ich suche wieder meine Schrauben, ev hat diesmal jemand der Leser wenigstens die techn. Maße. Ich schätze eine M12, Senkkopfschraube, Länge???

 

danke Euch

Speida

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Wieder auf der Suche - bist du schon wieder umgezogen? :-D

 

Oder nach einem halben Jahr endlich fertig übersiedelt? :-D

 

Spaß beiseite: Kannst du deine Schrauben etwas präzisieren?

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Man kann die Panels grundsätzlich folieren. Allerdings ist die Vorbereitung des Untergrunds, sprich das großflächige und feine Abschleifen des losen Klarlacks unbedingt notwendig. Dabei dürfen auch keine noch so kleinen Kanten zu Stellen, an denen noch Klarlack ist, übrig bleiben. Solche Kanten sieht man nämlich durch die Folie durch später sehr deutlich. Die Folie kaschiert keinerlei Mängel im Untergrund. Die modernen Folien mit Luftkanälen lassen sich ansonsten auch für Laien relativ gut bearbeiten. Ich überlege schon länger meinen Smart mit den gleichen Klarlackproblemen wie bei dir selbst zu folieren, aber mir fehlte bisher die Zeit. Die Folie an sich ist relativ preiswert. Das Teure ist die Arbeitszeit, wenn man es in Auftrag gibt. Das lohnt sich für reine Kosmetik eigentlich nicht.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.405
    • Beiträge insgesamt
      1.601.086
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.