Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
phoenix20

SUCHE PDA HALTERUNG FÜR 99er COUPE!!!!

Empfohlene Beiträge

Hi hi.

 

Suche ne PDA Halterung für meinen Smart.

MAilt mir mal wenn ihr was habt.

 

alles.tutti@freenet.de

 

MfG Benny


DSC00651.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder eine billige Schwanenhals-Saugnapfhaltrung oder etwas teurer aber evtl. besser von Brodit.de

 

Das einzige wa smich daran stört ist die Position wos angebracht wird. (Rechts neben der "Mittelkonsole")

-----------------

mysmart_sig2.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

banner_small.gif

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wie du meinen Ausführungen und Bildern oben entnehmen kannst, ist die Ausrichtung original gerade andersherum als du schreibst, nämlich rechts nach hinten und links nach vorne. Du hattest die Ausrichtung also verkehrt herum und hast jetzt die originale Ausrichtung wieder hergestellt. Das war die eine Hälfte des Problems.    Das ist die andere Hälfte des Problems. Du verwendest eine nicht originale Tuningfeder, die offenbar unsymmetrisch ist. Dabei hat Eibach die Federn offenbar an die originale Ausrichtung der Federteller angepaßt, was ja auch das einzig sinnvolle ist.    Somit hätten wir das Rätsel gelöst: Unsymmetrische Tuningfeder verkehrt herum eingebaut.    Mit den originalen Federn ist es meines Erachtens egal ob die Enden nach vorne oder hinten zeigen, da die originalen Federn symmetrisch sind. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.568
    • Beiträge insgesamt
      1.603.865
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.