Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
crank

Original Grundig CD-Radio und wer baut Boxen ein ?

Empfohlene Beiträge

Hi !

 

Ich habe in meinem 2004er ForTwo das original Smart/Grundig CD inkl. dem Soundpaket verbaut und möchte nun eventuell ein wenig "mehr" Sound im Smartie haben. Daher hätte ich zwei Fragen:

 

1.) Kann man an dem Radio noch mehr Boxen (also für hinten) anklemmen bzw. eventuell einen Verstärker anschließen ?

 

2.) Gibt es hier im Forum jemanden, der (für eine entsprechende Bezahlung natürlich !!) eine entsprechende "gute" Boxenlösung in die Ablagefächer hinten einbauen würde (ich komme aus dem Raum Oldenburg) ? Wenn ja, was würde der Spaß ca. kosten und würde mein jetziges Radio dabei erhalten bleiben können ? Oder gibt es sogar Geschäfte, die sowas professionell machen ?

 

Gruß

Carsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Schau mal HIER ob es von denen ein Geschäft in deiner Nähe gibt.

Die können Dir sicher weiterhelfen.

 

Gruß

Canta


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Canta,

 

ja, so einen Laden (sogar zwei) gibt es auch ganz in meiner Nähe. Wieso meinst du, dass die mir weiterhelfen könnten ? Hat ACR Extralösungen für den Smart im Programm ? Ich habe in dem Katalog nämlich nix dazu gefunden. Und ansonsten sind die dort aufgeführten Händler ja nur "normale" Hifiläden, die Autoradios einbauen und die ACR Teile im Programm haben... :-?

 

Gruß

Carsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein "normaler" Hifiladen baut mitnichten nur "Autoradios ein", sondern die können auch noch wesentlich mehr.

 

Die müssen kein "Extraspezialprogramm" für den Smart haben, die lassen sich halt einfach was einfallen und bauen das dann. Und wenn sie gut sind, sieht man nicht, dass es improvisieert ist (was eigentlich jeder CarHifi-Einbau ist).

 

Aber mein Tipp: Lies hier im Forum erstmal noch ein bisschen über rearfil und so, nicht dass du viel Geld für etwas ausgibst, was anderswo besser angelegt wäre...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

Proud member of rms.gif and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.