Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Vaddi

ATA - Nachrüsten

Empfohlene Beiträge

Hallöle ,

habe bei meinem Cabrio EZ:April 02, gesehen,daß Fühler schon montiert war und Kabel auch schon dran waren.Bin zum SC Essen gefahren und freischalten lassen ,für noppes. Klappt einwandfrei.Nur frei schalten lassen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.07.2004 um 03:16 Uhr hat Vaddi geschrieben:
Hallöle ,

habe bei meinem Cabrio EZ:April 02, gesehen,daß Fühler schon montiert war und Kabel auch schon dran waren.Bin zum SC Essen gefahren und freischalten lassen ,für noppes. Klappt einwandfrei.Nur frei schalten lassen!!



-----------------

Wer bremmst-verliert !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guckst du hier

oder hier

 

MfG Carsten :)


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warte mal ab ob deine Restliteranzeige noch funktioniert!!!

Bei mir wurde letzte Woche die Tankkennlinie neu programmiert und danach zeigte die Temperaturanzeige nur noch Fahrenheit an und meine Restliteranzeige war verschwunden.Wurde dann wieder auf auf Grad programmiert aber die Testliteranzeige blieb verschwunden. :-? :-?

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich möchte mich entschuldigen - ich dachte ich hätte mich klar ausgedrückt - hier nochmal für dich. Rohbenzin hat eine Oktanzahl von 60-75.  Dieses Rohbenzin wir im Reformer reformiert wodurch die Oktanzahl erhöht wird. Um die Verkaufs-Oktanzahlen zu erreichen werden Additive wie MTBE beigemischt. Für die Herstellung von E10 wird kein Benzin mit 95 Oktan genommenen (wo auch immer du das her hast). Soweit so klar? Es muss nur sichergestellt werden das beide Sorten E5 und E10 mindestens 95 Oktan haben!   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.490
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.