Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mesh

Panelhalter

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Mir ist die linke hintere Heckpanelhalterung weggeflogen. Unter dem Heckpanel beim Motor hat es ja zwei längliche Halterungen. Weiss jemand, wie die am oberen Teil angemacht sind? Sind die geschraubt oder genietet? Die Halterung habe ich noch, nur die obere Befestigung ist wech.. :(

-----------------

 

ciao.gif

 

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

smas.thumb.jpg

 

spritmonitor.de

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die vertikale Strebe meinst, die ist mit einer fetzen Schraube befestigt! Kann eigentlich nicht davonfliegen!!!

Ist ne 45er Torx glaub ich. Heckpanel runterbauen, und dann siehst du schon wo es befestigt wird, ist recht simpel,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Markus

 

Ich habe die 4Rohr Blende drauf.

 

Foto%20smart%20eigener%204%20Rohr%20nah.jpg

 

Um diese befestigen zu können, mussten wir die Halter rumdrehen. Ich fotografier das Teil mal kurz zu Hause. Vielleicht hat dabei was gelockert.

 

-----------------

 

ciao.gif

 

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

smas.thumb.jpg

 

spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 14.07.2004 um 12:52 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o :lol:

 

 

Das hättest du auch gleich sagen können!

 

Sorry, k.A wie das ding befestigt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben an den original Halterungen. :-D Nur dass diese unten verdreht werden müssen zur Befestigung des Diffusor's. Aber oben belässt man sie original. Und dort hat sich eben der Bolzen, oder die Schraube (was auch immer) gelöst. ;-)

-----------------

 

ciao.gif

 

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

smas.thumb.jpg

 

spritmonitor.de

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:roll:

 

Möchte aber nicht das Panel runternehmen, schauen, draufmachen, Schraube kaufen, runternehmen, montieren, draufmachen.. :roll: :roll:

 

Wenn mir jemand sagt, wie das Teil befestigt ist, kann ich mir den Arbeitsgang sparen. ;-)

 

Halterung.sized.jpg

 

-----------------

 

ciao.gif

 

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

smas.thumb.jpg

 

spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 14.07.2004 um 17:34 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird mit einer 45er Torx-Schraube (M8-) zusammen mit dem Crashelement am hinteren Längsträger verschraubt ......

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktive Member of: logo_klein.jpg aktueller Verbrauch:img.cgi?fahrzeug=100503

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

-----------------

 

ciao.gif

 

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

smas.thumb.jpg

 

spritmonitor.de

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.