Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tomstar

Günstigen Smart (bis 5.800 max.)

Empfohlene Beiträge

Geduld zahlt sich manchmal aus. Ich hab ca. ein halbes Jahr nach meinem Smartie gesucht ... und vor 2 Wochen gefunden. Viele die ihre Autos verkaufen wollen senken den Preis in regelmäßigen Abständen, wie bei einer "Rückwärtsauktion". Also gezielt die interessanten Angebote beobachten.

Wenns doch eilig ist musst Du halt einen "Expresszuschlag" zahlen.

Viel Glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, warten ist soo doof... :cry:

Bin jetzt in der Examensvorbereitung (Jura) und hätte den Wagen am liebsten so bald wie möglich. Kommt zwar nicht auf ne Woche oder zwei an, aber ein halbes Jahr wär mir a bisserl spät..

Wenn jemand im Raum Hürth/Köln, bzw. 50 km . herum einen günstigen und guten sieht, wäre es toll, wenn er kurz Bescheid geben könnte !

Dankeschööön ! :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey !

Hab einen gefunden, sogar direkt vor der Haustür ! :)

Was haltet ihr von dem hier ? Ist sogar getunt :-D Braucht der dann wesentlich mehr Sprit ?

Smartie

 

Viele Grüße

 

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.07.2004 um 22:26 Uhr hat Tomstar geschrieben:
(...)
Braucht der dann wesentlich mehr Sprit ?
Smartie
(...)

 

Nein. :)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werde mir den jetzt mal anschauen fahren, ist ja keine zehn Minuten von mir. :)

 

Wäre nur toll, wenn jemand mal in seiner Schwacke-Liste gucken könnte, ob der preislich o.k (am besten noch ein Super-Schnäppchen :) ) wäre.

Dann hätte ich, wenn die Versicherungsklasse nicht immens in die Höhe steigt, nämlich zum Wochenende vielleicht einen Smart :-D *freu*

 

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Wagen gefiel mir echt gut !

Smart fahren macht wirklich einen Riesen-Spaß ! :)

Ist jetzt nur die Frage, wie es mit der Motorhaltbarkeit wegen dem SB1-Tuning aussieht...

Der Wagen ist zwar wegen dem Tuning in der Versicherung teurer (im Halbjahr bei 65 % (angemeldet auf die Mutter :-D ) ca. 400 € und ab nächstem Jahr 670 € aber naja..

Hat jemand Langzeiterfahrungen mit dem SB1-Kit ? Hab etwas Angst, dass der Motor, bzw. Turbo abraucht.. (der Wagen hat ja schon 46.000 km).

Mal am Rande: Warum ist der Passion-Smart eigentlich nur wegen dem Brabus SB1-Kit (ohne andere Umbauten) in der Teilkasko-Klasse gegenüber dem "normalen" Passion teurer ??

 

Grüße

 

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist der getunte denn nix ?

Bei Deinem Link kommt "Sie sind nicht mehr eingelogged! Bitte melden Sie sich erneut an."

 

Ich bin aber bei autoscout24 garnicht registriert, warum auch ?

 

Könntest Du nochmal schauen, ob der Link wirklich so stimmt ?

Danke !

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Detlev

Danke für den Hinweis, aber bei ca. 5.000 km pro Jahr (vielleicht auch ein bisserl mehr, Smart-fahren macht schon Spaaaß ! :) ), lohnt sich der Diesel nich so...

 

Viele Grüße

 

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Tankanzeige in keinem Smart funktioniert linear! Bis nach dem Tanken das erste Ei ausgeht, dauert immer wesentlich länger als die restlichen Eier. Jetzt sei doch mal nicht so ungeduldig und warte doch erst mal ab, wie sich die restliche Tankanzeige verhält, wie ich es Dir schon geraten habe! Dein Verbrauch von 6 Litern, den Du schon mehrfach hier geschrieben hast, kann bei einem cdi ohnehin nicht sein. Normalerweise hat der Smart noch eine Restliterfunktion in der Anzeige, bei 5 Litern Tankinhalt steht dann in dem Feld der Kilometeranzeige immer noch 5,0 drin. Diese zählt dann in Halbliterschritten runter. Du brauchst also keine Sorge haben, daß Du unterwegs liegenbleibst. 😉 Ich würde jetzt erst mal abwarten, wie sich die Tankanzeige weiter verhält. Im Laufe der Zeit bildet sich dann in Deinem Gehirn eine Korrekturkurve zu der Tankanzeige. Zumindest war das bei mir der Fall.   Bei meinem Benziner ist es so, daß das erste Ei nach 160 bis 200 km in Abhängigkeit von der Fahrweise ausgeht, wenn ich randvoll getankt habe.  Die restlichen Eier verhalten sich dann relativ linear und erlöschen eins nach dem anderen nach 80 bis 100 km, je nach Fahrweise.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.706
    • Beiträge insgesamt
      1.606.635
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.