Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schimmi

Felgen für Roadster! Warum sind die immer so teuer?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin jetzt auch zum Smart-Fahrer geworden. Ich bin noch auf der suche nach ein paar schönen Alu's ab 16", aber alles was man findet, kostet ab 1.000 Euro aufwärts. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man schöne Felgen für den Roadster auch etwas günstiger bekommt????

:-? Please help me!!!!! Bin verzweifelt!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...vielleicht hast Du auch schon festgestellt das ALLES rund um den Smart (egal welcher) sch.... teuer ist. Ich habe für meinen 42 Cabrio gerade eine Gepäckraumabdeckung für sage und schreibe 67€ gekauft. Is ne Plane mit 3 Rohren... MMmpf... :-x

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@schimmi

 

 

Kauf Dir Adapter und pack stinknormale 5/112er Felgen drauf.

 

Kosten:

 

ca 350 Adapter

ab ca 300 Satz Felgen

ab ca 260 Satz Reifen

 

und Du bleibst unter 1000 für nen kompletten Satz :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 07.07.2004 um 14:20 Uhr ]


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kai: im sc gekauft? wenn ja.. selber schuld.

 

kuckst du ebay. und wenn dort so teuer...auch selber schuld :roll: ;-) :)

-----------------

jana.jpg& Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg
Die meistens oben ohne fährt

rms2.gif

Offizielle Chaoti-Entkleiderin smilie.php?smile_ID=622

:-D ...UNWESENTLICH.... :-D

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Mola

 

Die Idee habe ich auch schon mal gehabt, aber die billigsten Adaptions-Distanzscheiben (112/3-57,1 auf 112/5-66,5) hinten 20mm und vorne 15mm, die ich gefunden habe lagen bei ca. 500 Euro.

Wo bekomme ich die günstiger her?

Wie sieht bei solchen Adaptern mit den Felgen aus? Was muss beachtet werden (zB. ET oder welche breite)?

Ich habe von diesen Sachen nicht gerade die meiste Ahnung!!!!!

:-D

Wäre froh, wenn man mir ein paar Tipps geben könnte!

Danke!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scc

 

da kostet ein paar Scheiben in 50mm 170,- oder so. Noch fettere wirst Du nicht brauchen.

 

Frag da mal an obs n Gutachten für Deine Zwecke gibt. Da sollten dann die passenden (Gesamt-)Einpresstiefen und sonstige Felgenmaße drinstehen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 08.07.2004 um 22:05 Uhr ]


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Mola

 

Danke für die Adresse!!! Super!!!

Ich weiß nur noch nicht, wie man die Einbautiefe berechnet, um die Größe der Distanzscheibe zu ermitteln, aber irgentwie finde ich das auch noch raus.

Danke noch mal!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FelgeET - ScheibeET = GesamtET

 

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Gesamteinbautiefe gibt es denn beim Roadster???????

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Techno, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und:   Mal vorweg: Vom Smart 451 cdi 54 PS habe ich keine Ahnung, noch nicht selbst daran geschraubt... (scheint aber eine "Diva" zu sein). Von dem, was ich bisher alles dazu gelesen habe, scheint das auch nicht so trivial zu sein. Und die heute üblichen Werkstätten.....sind oft nur "Fehlerspeicherausleser" und "Teiletauscher", das Ganze dann noch zu "selbstbewusten" Preisen und "gewinn-orientiert". Und Zeit für "Unübliches" scheint heute ohnehin keiner mehr zu haben..... Aber: Es mag Ausnahmen geben......ich kenne leider keine (im gewerblichen Bereich). (Stundenpreise hier im Kieler Raum in "freien" Werkstätten derzeit 70-90 Euro, zzgl. Steuern und Material, Zeitvorlauf 6-8 Wochen.....).   Von der Einschätzung des/der vorliegenden "Übelstände" bin ich eher bei @Funman: Es könnte "etwas" in den "Druckverhältnissen" (Ansaugung, AGR, Turbo, Einlaß, Auslaß, Auspuff, Kat, RPF, Kurbelgehäuseentlüftung, Blow-by) nicht stimmen.....   Zum Einlesen in die Problematiken beim 451 cdi würde ich folgende Threads hier aus dem Forum empfehlen: -"451 CDI TLE bzw. Kurbelgehäuseentlüftung - watn nu ?" -"smart four 2 von 2012 100tsd km mit sporadischen Motoraussetzern"   Zumindest für mich wird beim vollständigen Lesen, Betrachten der umfangreichen Bilder und Durchdenken deutlich, daß es eben nicht so trivial sein könnte und auch MB/Smart Markenwerkstätten mit vollen Zugriff auf die Software-Diagnosen (StarDiagnose) nicht zu einer sicheren Diagnose fähig scheinen......geschweige denn zu einer Beseitigung der Übelstände (im bezahlbaren Bereich...).   Viel Erfolg wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.673
    • Beiträge insgesamt
      1.606.120
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.