Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_gustav_

BP Woodstock Limited-Edition

Empfohlene Beiträge

Heyho,

 

nachdem sich immer so viele über das Dabby 52 und dessen Disco-Beleuchtung amüsiert haben, habe ich mir in mehrwöchigem Aufwand mein Dabby zur Limited-Edition (1 Stück *fg*) gebaut.

 

radio.jpg

 

knopf.jpg

 

display.jpg

 

Na? ;-)

 

-----------------

 

Ciao, Gustav

 [ meine Userpage · A 170 CDI ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von _gustav_ am 08.05.2004 um 17:08 Uhr ]


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gustav,

 

mir gefällt es in der Limited Edition wesentlich besser als vorher! Es wirkt wesentlich eleganter und sieht nicht nach Mäusekino aus... ;-)

 

Viele Grüße

 

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, ist dir wirklich gut gelungen Gustav. Würde dich glautt fragen ob du net mein Alpine umbauen willst wenn da net die Sache mit der Garantie wäre.. :(

 

Üüüühh!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal :) Ich hatte folgende Möglichkeiten: Entweder ich gleiche die A-Klasse-Beleuchtung dem Radio an oder eben das Radio dem Auto ;-) Da ersteres vor allem bei älteren Autos (die A-Klasse wird ja dieses Jahr vom W169 abgelöst) prollig/gebastelt aussieht, habe ich mich für das Radio entschieden :) Ist ja auch nur noch ein Jahr Garantie drauf :-D

 

Matze: Problem bei den asiatischen Geräten: Die LEDs sind sehr häufig in die Taster integriert und dann kann man einen Umbau fast vergessen. Wenn du Lust hast, schraub das Ding mal auf und mache ein Bild (eMail-Addy hast du ja)...

-----------------

 

Ciao, Gustav

 [ meine Userpage · A 170 CDI ]

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin! Es ist eine Kuriosität, die im Alltag bei uns keine Rolle spielt, aber wo ich mich frage, ob es ein bekanntes Problem ist: neulich zeigte der TKZ beim 451 von meiner Frau nach einem halbleer gefahrenen Tank ganze 102 Kilometer an. Kann nicht sein, ich habs beim Tanken genullt und er verliert keinen Sprit. Ergo meine Frau gefragt, ob sie den Zähler resettet hat: nein, sie weiß nicht einmal wie das geht. Hab ihn nach einem Ausflug mit angezeigten rund 150 Kilometern abgestellt - und heute, der Wagen hat die Woche über gestanden, zeigte der TKZ wieder 108 Kilometer an. Hä?! Während der Fahrt zählt er ganz normal mit, auch die Gesamtkilometer werden fehlerfrei angezeigt.    Wenn da eine "0,0" im Display stünde, würde ich es auf zeitweisen Stromausfall schieben, vielleicht auch irgendwelche Elkos defekt nach 15 Jahren. Aber zweimal nacheinander ein Phantasiewert von ~100 Kilometern?? Irgendwelche Ideen dazu?   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.650
    • Beiträge insgesamt
      1.605.687
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.