Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dio

Wo sind eigentlich die Glühkerzen?

Empfohlene Beiträge

Ich habe eine sehr simple technische Frage, auf die ich mit der Suchfunktion keine Antwort gefunden habe: Wo sind eigentlich die Glühkerzen? Ragen die in den Brennraum hinein, sind die außen drumrumgewickelt oder wie sieht das aus? Sehen die überhaupt wie annähernd Zündkerzen (d.h. in Stiftform) aus? Heizen die die Zylinderwände oder die Luft im Zylinder oder was heizen die eigentlich genau vor?

 

Vielleicht hat jemand sogar eine Skizze zur Hand, damit ich mir das vorstellen kann. :)

 

Ich will die Glühkerzen nicht ausbauen oder so, mich interessiert allgemein, wo sie sind und was sie eigentlich genau anheizen.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Ich habe zwar kein Plan von Motoren aber ich würde sagen, daß die Glühkerzen etwa da sitzen, wo beim Benziner die Zündkerzen sind. Nur das sie nicht für die Zündung des Gasgemisches dienen, sondern zur Vorwärmung des Diesel-Luft-Gemisches, damit sich die Sache dann durch Druck beim anlassen selbst zünden kann.

 

Wenn es anders ist, dann sagt es mir bitte. Würde mich auch interessieren, wie mein Dieselchen funktioniert!

 

Viele liebe Grüße aus Herne,

 

Christian :)

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

spritmonitor.de

 

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Glühkerze ragt direkt in den Brennraum hinein und verbessert das Kaltstartverhalten, die Abgase unmittelbar nach dem starten und sorgen für eine bessere rundere verbrennung. Wie bereits gesagt wurde wärmen sie die Einströmende Luft und den Brennraum vor.

 

All das aber NUR wenn der Motor gerade gestartet wurde. Wenn der Motor schon ein paar minuten läuft (max. 1 oder 2 denke ich)

glühen sie nicht mehr.

 

Unbedingt nötig sind sie allerdings nicht. Ein direkteinspritzer startet auch bis 0°, oder sogar mehr, problemlos.

 

Die Glühkerzen sitzen beim smart vor dem Saugrohr, da wo die 3 Einkerbungen sind. Man kann den stecker von oben sehen.

 

Hier ist das ganze nochmal bildlich.

 

gk.jpg

 

 

Wenn du detaillierte Informationen suchs kannst du ja mal hier schauen.

 

NGK Glühkerzen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 02.05.2004 um 19:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Riemenscheibe ist ja das exakte Gegenstück zu dem Riemenprofil, sie soll dafür sorgen, daß eine möglichst gute Kraftübertragung stattfindet, um Schlupf des Riemens zu verhindern und auch, daß das Material des Riemens in sich arbeitet und der Riemen dadurch verschleisst. Dies gelingt nur, wenn der Riemen bzw. dessen Profil vollflächig auf der Scheibe aufliegt, also die Riemenscheibe das genaue Gegenstück des Riemenprofils darstellt. Das ist am Bild von Hajo sehr gut erkennbar! 🙂 Die Scheibe ist so gefertigt, daß die Spitzen der Rippen des Riemens die untere Begrenzung in der Riemenscheibe grade so erreichen, so ist der optimale Oberflächenkontakt zwischen Riemenscheibe und Riemen gewährleistet. Wenn nun die Riemenscheibe abgenutzt ist, dann sind die Profile abgenutzt und abgerundet wie man das auf dem Bild von Beware erkennen kann. Dadurch taucht der Riemen dann weiter in das Profil der Riemenscheibe ein. Er funktioniert dann zwar auf den ersten Blick noch, aber wird permanent in sich gestaucht und verschleisst dadurch früher. 🥺
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.245
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.