Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mikeyman

Wasserschlauch und Turbolader

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

eigentlich fing alles total unspektarkulär an...

 

Ich habe vorletzte Woche einen Gutschein für einen kostenlosen Frühlingscheck im SC GE-Buer bekommen. Bisher war ich immer in Recklinghausen. Ach, dachte ich in meiner sorglosen Art, das ist aber nett und machte prompt einen Termin.

 

Gestern war ich nun dort und alles wurde geprüft. Reifen, Unterboden, Füllstände etc.

 

Bei der Durchsicht fiel auf, daß mein Wasserschlauch wieder "entknubbelt" werden muß, und daß die Dichtung meines Turboladers verbrannt sei und getauscht werden müsse.

 

Natürlich in ich fast umgekippt, als ich dies gehört habe. Auf meine Nachfrage ob dies normal wäre, sagte mir der Werkstattleiter, daß das noch Kinderkrankheiten seien und eigentlich in der Inspektion gemacht werden. Ich entgegnete darauf, daß die A-Inspektion im Januar gewesen ist. "Tja dann haben die Kollegen nicht genau gekuckt !"

 

Also griff ich heute zum Telefon und wollte eine kurze Klärung vom SC Recklinghausen. Der dortige Werkstattleiter schloß sich mit dem im SC GE-Buer kurz und rief mich dann zurück. Die Aussage habe der Werkstattleiter in Buer nicht getroffen.

 

Mmmmhhh... was soll man nun davon halten ??? :-? Entweder ist dies ne ganz krumme Tour um Kunden untereinander abzuwerben (obwohl die beiden SCs zusammengehören), oder es wurde wirklich bei der Inspektion versäumt oder aber es ist nachträglich entstanden...

 

Wie würdet Ihr Euch jetzt verhalten ???!!!

 

 

-----------------

Gruß aus Gladbeck,

Michael

 

img.cgi?fahrzeug=100592

 


Gruß aus Gladbeck,

Michael

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frag bei einem 3. SC nach - und laß dir Schriftlich geben, daß diese Dichtung bei der A Inspektion getauscht wird - dann hast Du eine Chance es kostenlos zu bekommen...

 

oder Du lässt es drauf ankommen - der zu der Dichtung ja nie was gesagt wurde (laut deinem haupt SC) soll sie doch komplett wegbrennen - wofür gibt es Garantie...

 

es kann nicht sein, daß MCC zusammen mit den SC's Kunden einfach nur ausnimmt...

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.