Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sm4rt-fr34k

Smart VMAX Aufheber mal wieder...

Empfohlene Beiträge

Hallo Jungs und natürlich auch Mädels,

vorab hierum gehts:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2472626573

 

Also ich dachte mir direkt "klar Trust + Abschaltung" und mir war eigentlich klar, das ich mich dafür als ungechippter Smart Fahrer nicht zu interessieren hab, weil ich die Kabelvariante um vielleicht die Vorteile oder auch Nachteile einer abgeschalteten TRUST Regelung zu nutzen. Hab trotzdem rein aus Intresse eine Mail an den Anbieter geschickt in der ich genau dies schilderte, dass es sich wohl wie so oft um den Stecker zum Deaktivieren von TRUST + handelt und dieser nur bei getunten bzw. gechippten Fahrzeugen eine Aufhebung der Höchstgeschwindigkeit bewirken würde.

 

Darauf diese Antwort:

 

"Hi !

 

Nein ist genau so wie sie es beschrieben haben.

 

Grüße "

 

Jetzt bin ich echt stutzig, ob es möglich ist durch eine relativ simple Schaltung (muss jawohl, so krass kann das in dem Stecker net sein), die Vmax aufzuheben, was ja immerhin im 6. Gang Geschwindigkeiten jenseits der 140km/h möglich machen sollten und vorallem rückrüstbar wäre.

 

Eure Meinungen sind gefragt...

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

smartbanner.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles Blödsinn - siehe andere Threads!

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus (DB)Basaltkopp   Wie der Überschrift bzw dem Titel dieses Beitrages zu entnehmen ist, geht es hier nur um die StarDiagnose.   Nur mit der SD kann man zielgerichtet ALLE Fehlermeldungen korrekt auslesen und gewisse Services wie z.B. das Freischalten diverser Funktionen, das Anlernen von Sensoren, Schlüsseln, Kupplung, Aktuatoren, Steuergeräten, etc. und vieles mehr machen. Mit einer SD die den sogenannten „Entwicklermodus“ hat, geht noch mehr.   Alle anderen Gerätschaften erfüllen diese Leistungen nur rudimentär bis gar nicht. Es beginnt schon beim banalen Auslesen des Fehlerspeichers. Viele Geräte zeigen Fehlercodes anders an bzw. haben die Fehlercodes andere Bezeichnungen als im MB-Konzern verwendet werden.   Eine Ausnahme ist Delphi, damit kann man beim Smart (aber nicht bei allen Modellen) den Fehlerspeicher passabel auslesen bzw. auch einige Services bewerkstelligen. Deshalb ist Delphi auch bei der Liste neben der SD angeführt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.