Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
urbancowboy

Polieren aus dem Klarlack

Empfohlene Beiträge

Hei Smartie-Familie! :-D

 

Verzeiht mir, hier zu einem anderen Auto zu schreiben, aber ich habe jetzt keine Lust, mich bei einem anderen Forum anzumelden nur weil ich EINE einfache Frage habe: :)

 

Also, ich war letzte Woche stinksauer, als ich gemerkt habe, daß auf meinem 2002er VW durch das vorsichtige Runtermachen eines mega Patzens Vogelsch****** doch einige feste Kratzer auf der Motorhaube geblieben sind :-x :-x :-x (habe mit Wasser aufgeweicht, gewartet und super-sanft runtergewischt). Das Ding hat wie Sandpapier gewirkt. :(

 

Nun sind die Kratzer deutlich sichtbar, aber nur im Klarlack. Der Typ an meiner Stamm-Tanke hat gleich gesagt: "Einfach rauspolieren". :-?

 

Nun ja, wie soll ich das denn machen? So ein Polier-Scheuermittel ist nicht das beste für einen brandneuen Lack. So eine olle Poliermaschine habe ich schon, aber nur mit Lackkonservierer für neue Lacke. :-?

 

Keine Ahnung welche Alternative ich habe zu 300 EUR bei VW verschenken.

 

Bitte um Hilfääää!

 

Euer Cowboy 8-)

-----------------

Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...

 

sunset.jpg

 

"Dare mighty things"

Theodore Roosevelt

 


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

 

Du sagst er ist von 2002?

Naja, also komm, da ist der Lack doch schon längst komplett ausgehärtet.

 

Also:

Ins Bauhaus (ATU) gehen, Politur kaufen. Da gibts verschiedene Stufen... Du nimmst logischerweise die für "neuwertige Lacke".

Würde dir NIGRIN empfehlen...

 

Tja, jetzt brauchst nur noch n Baumwolltuch. Einreiben (leichter Druck) - Troknen lassen - Wegpolieren...

Fertig!

 

Wennst des nur an dieser einen Stelle machst, wird der Lack dort an der stelle logischerweise etwas besser (polierter) aussehen... Siehst aber nach n paar Waschvorgängen nichtmehr...

Alternativ kannst natürlich die ganze Motorhaube machen...

Oder gleich das ganze Auto :lol:

 

Viele Grüße aus Augsburg,

Roman

-----------------

sigmaster.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist doch leider heutzutage der Normalzustand, grade dank und auf SocialMedia sind dich ausschließlich Experten unterwegs - oftmals mit Klarnamen, vielen tollen Beiträgen zu Ihren 'Semi-Legalen' Modifikationen und IMMER beratungsresistent..... In einem klassischen Forum, wie dem euren hier, hat man noch einen Hauch von Anonymität und 'ist etwas geschützter' - kann daher durchaus den Hafen weiter ausreißen, als im RL ..... Auf SocialMedia vergessen's diese Gestalten dann aber, das man Sie schneller und besser 'dingfest machen kann' ..... 😈😈     Och mennooooo, und ich dachte ich könnt meinem kleinen 450'er einfach diese nervige 'Sperre herausprogrammieren (lassen) und mit den Asphalttrennscheiben mal 200 Sachen fliegen 😳🤣🤪🙈 (Wer Sarkasmus erkennt, darf Stolz sein....)       Btw - gibt wenigstens nen anständigen Tacho der weiter wie 140km/h geht? Weil, wäre ja doch irgendwie toll, wenn man wüsste wie schnell man nun durch den Blitzer gerauscht ist, weil, mein Tacho zeigt nur bis 140 .... ähm, ja, NOCH 😅🥳🤯😈
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.147
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.