Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

SR/SRC BRABUS: Neue Modelle von smart bieten noch mehr Fahrspass unter freiem Himmel

Empfohlene Beiträge

Mittlerweile acht oben offene Modellreihen:

Neue Modelle von smart bieten noch mehr Fahrspass unter freiem Himmel

 

Rechtzeitig zum Beginn der Cabrio-Saison erweitert smart sein Angebot an offenen Fahrzeugen: Mit der Markteinführung von smart roadster BRABUS und roadster-coupé BRABUS am 13. März sind zwei weitere Modelle erhältlich, die Fahrspass unter freiem Himmel ermöglichen. Mit smart fortwo cabrio, fortwo cabrio BRABUS, smart crossblade, smart roadster und roadster-coupé sowie dem Sondermodell smart roadster affection hat der Automobilhersteller mittlerweile acht Fahrzeuge im Programm, die nicht nur Lebensfreude vermitteln, sondern zusätzlich für reichlich frische Luft sorgen.

 

einzelbild.php?id=175931&quality=80&maxpixel=640&identifier=5737f02271

 

Die beiden neuen Zweisitzer smart roadster BRABUS und roadster-coupé BRABUS mit serienmäßigem Sportfahrwerk haben eine Motorleistung von 74 kW (101 PS), was einer Steigerung von über 20 Prozent gegenüber den Varianten mit 60 kW (82 PS) entspricht. Bereits diese bieten ein Leistungsgewicht von 13,2 Kilogramm pro Kilowatt (9,6 kg pro PS). smart roadster BRABUS und roadster-coupé BRABUS erreichen mit 11,2 Kilogramm pro Kilowatt (8,3 kg pro PS) einen Wert, der noch mehr Fahrspass verspricht.

 

Das Softop kann bei allen Fahrzeugen auch während der Fahrt und selbst bei Höchstgeschwindigkeit elektrisch geöffnet und wieder geschlossen werden. Lediglich der smart crossblade bietet diese Möglichkeit nicht: Das unkonventionelle Fahrzeug verzichtet vollständig auf Dach, Türen und eine herkömmliche Windschutzscheibe. Über den Cockpitbereich spannt sich lediglich ein schmaler, dunkel getönter Windabweiser.

 

einzelbild.php?id=180744&quality=80&maxpixel=640&identifier=9db242e45f

 

Zeitgleich mit der Martkteinführung von smart roadster BRABUS und roadster-coupé BRABUS beginnt eine europweite Werbekampagne, die mit der prägnanten Aufforderung “Get wild” den kraftvollen Auftritt der beiden Fahrzeuge unterstreicht. Die international angelegte Kampagne wurde von Springer & Jacoby entwickelt, von den Vertriebsorganisationen in den einzelnen Ländern adaptiert und um Händleranzeigen sowie Maßnahmen am Point of Sale ergänzt.

 

Die Preise für smart roadster und roadster-coupé beginnen unverändert bei 14.990 Euro (Deutschland, inkl. Mehrwertsteuer). Der Preis für den smart roadster BRABUS liegt in Deutschland bei 24.950 und für das roadster-coupé BRABUS bei 26.570 Euro (inkl. Mehrwertsteuer).

 

Quelle: smart gmbh - Böblingen, 11. März 2004

 

-----------------

Hier geht es zu www.smart-welt.de - Elmar's smarter Welt...smarte Grüsse

Elmar

 

team-train.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.