Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
anobsch

Verkaufe Smart Cabrio CDI + Exclusiv Ausstattung

Empfohlene Beiträge

Hi, werde leider mein

 

SMART CABRIO passion cdi mit exclusiver Ausstattung verkaufen !

 

Hoffe ich kann unter den Smart Liebhabern eine/n Nette/n neuen Besitzer für ihn finden.

Ist sehr gepflegt , war immer in der Garage und mein zweit Fahrzeug.

Lohnt sich anzuschauen:

 

Preis VB EUR 11.400

NP 47.800 DM

Erstzulassung 4/2001

Kilometerstand 44300

Kraftstoff Diesel

Fahrzeugart Gebrauchtwagen

Innenfarbe Grau

Außenfarbe Schwarz met.

Getriebeart Automat/Tipptronic

kW/PS 30/41/ Chip 67 PS

Hubraum 799 cm³

Tüv-Prüfung 4/2004

Fahrzeugausstattung

ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, CD, Fahrradträger, Elektr. Fensterheber, Klima, Lederausstattung, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Radio/Cassette, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Traktionskontrolle, Tuning, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

 

Weitere Informationen

Smart Cabrio CDI Passion Alpine Navigation mit CVA-1000R 5,6 Zoll Monitor herausfahrbar +Radio+6 Fach CD Wechsler+ Endstufe prof. Einbau(Np ca 7.500DM) mit 2 Fernb. alles Alpine ,Soundsystem, Lederausstattung mit Sitzheizung, Klima, Autotelefon Nokia fest/freisprech. SW Chip 67 PS 160 v/max offen,Trust+,Schaltpausenverkürzung, Dach Tritop elektr. mit Fernbedienung, Brabus Pedalset Chrom,Brabus Softtouch(Automatik/Tiptronik) in Chrom,Brabus Handbremsh. Chrom Leder,Lederlenkrad, SW tieferlegung 45 mm ,Breitreifen Erko Sonderräder vo. 5,5x15 et28 mit 175/55R15 ,hi.6,5x15 et-1 mit 195/50R15 in Wagenfarbe Lackiert, Frontgrill in Wagenfarbe, Instrumente von VDO Einzelanfertigung mit Dioden blau/rot im Passion Design Tacho/Uhr/Drehzm.blau/rot und alle Bedienelemente, Innenraumbeleuchtung blau,Drehzm./Uhr/Lüftungsringe,BlinkerHeizknöpfe etc alles in ALU poliert, SW Alu Riffelblech Fußraum, CD Fach+Getränkehalter v. Smart, Nebelscheinwerfer,Schublade unterm Fahresitz,Verbandtasche,Pannenreifenspray, Grundträder mit Fahrradhalter v. Smart(NP.750DM) Gepäckraumabdeckung, Garagenwagen,Nichtraucher,unfallfrei,Zweit KFZ, Airbags 2xFront,2x Seite,Kat,ABS,eFH,eASP,ZV mit Fernbed. Fahrzeug ab ende März zu haben. NP.47.800DM

 

Fahrzeuganbieter

D-64850 Schaafheim/Mosbach

Telefon: 06073/98 650

Geschäft: 06073/ 74 21 48

Handy: 0170/2457312

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von anobsch am 07.03.2004 um 18:01 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von anobsch am 07.03.2004 um 18:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.