Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kerstin82

Leasingvertrag 3plus weitergeben

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe meinen smart über einen 3 plus Leasingvertrag finanziert. Dieser Vertrag läuft nächstes Jahr im Sommer aus. Aber ich will mir schon jetzt ein anderes Auto zulegen und nun möchte ich den Leasingvertrag gerne weitergeben, habe auch schon jemand der ihn übernimmt.

Ich weiß nur noch nicht wie ich jetzt genau vorgehen soll und ob dass so einfach geht wie ich mir das vorstelle. Muss ich mich an mein Smart Center wenden oder nur an die Bank?? Kann mir jemand helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kerstin,

willkommen hier im Forum!

 

ALso wenn Du Dir einen neuen smart kaufen willst dann ab ins SC, die können Dein altes Fahrzeug bewerten und machen das mit der Leasing. Dann erfährst Du wieviel zu eventl noch zahlen mußt oder überhaupt.

 

Wenn Du Dein Fahrzeug an jemand weitergibst, wende Dich an DC Leasing.

Die schicken Dir die Unterlagen die der neue Leasingnehmer ausfüllt und an DC zurück schickt. Ne Art Selbstauskunft.

 

Wenn noch fragen einfach ne PN. :-D

 

Grüße

-----------------

 

 

 

 

Bernd aka dolphiner

 

img.cgi?fahrzeug=100905

smart pure cdi

active member of

banner%20neu1.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kann schon sein. Smarte Spezialisten wie in Ilsfeld würden der Sache möglicherweise schnell auf die Spur kommen, aber auch nicht immer sicher.   Ein gebrochener ABS-Ring kann nicht im Fehlerspeicher auftauchen, das merkt der Sensor ja nicht, er zählt nur falsch ohne es zu merken. Ein abgesoffener Sensor hingegen oder elektrischer Fehler hingegen sollte sensiert werden, müßte dann aber auch die gelbe ESP-Warnlampe anschmeißen - ists ja nicht, von daher vermute ich hier keinen Fehler. Warum dann nur bei Nässe... weiß der Geier.   Such mal hier nach Möglichkeiten, das ESP abzuschalten (geht mittels Büroklammer in der OBD-Buchse, wenn Du Dir das zutraust) und check dann, ob das Problem noch auftaucht. Das wäre ein gute Methode, den Fehlerort ein- bzw auszugrenzen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.