Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
martin_93

ZÜNDKERZENWECHSEL

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mein SMART (10/98-) mit ca. 70tkm läuft spitze ohne Mängel (Wasserpumpe bei 40tkm)!!

Dennoch: ist es für den so sparsamen smart-fan nicht eine Qual, zusehen zu müssen, wie das ganze Spar-Potenzial in der Werkstatt schmilzt?

Wenig kann er selbst tun, der smart-fan, oder doch?

Beim Wechseln der 6 Zündkerzen beginnt es: do it yourself... sofern Du das passende Werkzeug (Zange?) hast.

Frage: woher nehmen??

wer kennt die Quelle für dieses

Spezialwerkzeu?

und verrät, wo es sowas gibt (außer bei smart)??

Danke!

martin_93 :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi martin ,

 

z.B. da

 

Der Preis wird dich nicht erfreuen .

 

Sollte der Link nicht funktionieren, kannst du dich selbst unter hazet.de zu den Zündkerzenstecker-Zangen durcharbeiten.

 

Gruß

 

 

seditec

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von seditec am 30.01.2004 um 23:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.